"Hautpflege bei Neurodermitis"Ich hätte bezüglich meines Sohnes gleich Fragen zu zwei Themengebieten:
1. Darf man Duftlampen in den Räumen verwenden, wo sich auch das Baby aufhält? Welche Aromaöle darf man hierbei verwenden?
2. Da ich seit meiner Geburt Neurodermitis habe und diese während der Schwangerschaft wieder extrem ausgebrochen ist, stille ich meinen Sohn voll und möchte dieses auch 6 Monate weiterführen. Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und hat extrem trockene Haut. In sämtlichen Hautfalten ist er stark gerötet (sieht aus wie verbrannt) und die Haut platzt teilweise schon auf. Am Freitag wurde mir deshalb vom Kinderarzt Linola Fett und Jomax Creme (Wirkstoff: Bufexamac) verschrieben. Es zeigt sich aber keine Besserung. Welche alternativen Cremes könnten sie mir verraten bzw. sollte ich die schlimmsten Hautfalten (Ellenbogen, Kniekehle) einbinden? Kann es sich hierbei evtl. schon um Neurodermitis handeln?
Betreffend der fraglichen Neurodermitis Ihres Sohnes möchte ich Sie bitte, sich direkt an einen Hautarzt überweisen zu lassen, der hier eine eindeutige Diagnose stellen kann und dementsprechend die richtigen Therapiemaßnahmen. Ich empfehle Ihnen die Anwendung des Toten Meer Salzes, welches sich für alle Heilzwecke anbietet, immunstärkende Wirkung hat, heilungsfördernd ist und sehr bewährt bei allen Hautproblemen und Allergien, sowie das der Juckreiz bei Allergikern und Neurodermitis Erkrankten um ein Vielfaches absinkt. Als Öl wären Öle aus erster Kaltpressung zu verwenden-Mandel, Avocado, Oliven, Ringelblume und besonders bei trockener Haut Haßelnußöl.
Geeignete Ätherische Öle für Säuglinge wären Rose, Vanille und Honig. Nach einigen Wochen können Lavendel, Mandarine und römische Kamille dazukommen. Ungeeignet für Kinder bis zum erste Lebensjahr sind: Minze, Eukalyptus und Kampfer.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom 19.10.2000
31
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
1. Darf man Duftlampen in den Räumen verwenden, wo sich auch das Baby aufhält? Welche Aromaöle darf man hierbei verwenden?
2. Da ich seit meiner Geburt Neurodermitis habe und diese während der Schwangerschaft wieder extrem ausgebrochen ist, stille ich meinen Sohn voll und möchte dieses auch 6 Monate weiterführen. Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und hat extrem trockene Haut. In sämtlichen Hautfalten ist er stark gerötet (sieht aus wie verbrannt) und die Haut platzt teilweise schon auf. Am Freitag wurde mir deshalb vom Kinderarzt Linola Fett und Jomax Creme (Wirkstoff: Bufexamac) verschrieben. Es zeigt sich aber keine Besserung. Welche alternativen Cremes könnten sie mir verraten bzw. sollte ich die schlimmsten Hautfalten (Ellenbogen, Kniekehle) einbinden? Kann es sich hierbei evtl. schon um Neurodermitis handeln?
Frage vom 16.10.2000
Geeignete Ätherische Öle für Säuglinge wären Rose, Vanille und Honig. Nach einigen Wochen können Lavendel, Mandarine und römische Kamille dazukommen. Ungeeignet für Kinder bis zum erste Lebensjahr sind: Minze, Eukalyptus und Kampfer.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom 19.10.2000