wir sind vor 1 1/2 Wochen mit unsere Tochter Lisa
von einem zweiwöchigen Urlaub zurückgekommen (die erste Woche hat sie im Urlaub
super durchgeschlafen 20:00 h bis 6:30 h mit wenigen Unterbrechungen), in der zweiten Woche war sie dann sehr unruhig
und wir mussten sie öfter aus dem Bett nehmen und trösten. Daheim dann hat sie die erste Nacht durchgeschlafen, aber seit dem fängt sie immer gegen
23:30 h an zu schreien, immer nur kurz und dann beruhigt sie sich von selbst wieder und nach 2 Minuten fängt sie wieder an, so geht das dann ca. 2 Std. Wir haben den
Eindruck als würde sie gar nicht richtig wach werden dabei, wir gehen zwar immer zu ihr und geben ihr ihren Schnulli wieder, drehen sie auf die Seite und streicheln sie
bis sie wieder ruhig ist, aber wenn wir sie rausnehmen fängt sie an zu brüllen als hätte man sie aufgeweckt, auch in unserem Bett will sie nicht weiterschlafen. Wir haben keine
Ahnung, an was das liegen könnte, wir können nur Spekulationen anstellen, ob es wohl mit den Zähnen zusammenhängt (aber sie hat schon drei, bei denen es nicht so verlaufen ist) oder ob
es noch die Nachwehen vom Urlaub sind. Tagsüber ist sie superfröhlich und unternehmungslustig, ißt gut und sie schläft auch abends innerhalb von 10 Min. ein. Wir legen sie ins Bett
sie bekommt ihre Spieluhr aufgezogen und noch ein Lied vorgesungen und dann ist sie auch schon im Land der Träume. Wir haben keine Erklärung für ihr nächtliches Aufwachen und können ihr auch nicht helfen
mal abgesehen davon, dass unsere Nacht dadurch auch ziemlich zerissen ist und wir uns auch mal nach ein paar Stunden Schlaf am Stück sehnen. Falls sie uns einen Tipp oder eine Erklärung oder wenigstens Vermutung geben könnten,
wären wir ihnen herzlich dankbar.
Die Schlafprobleme können durchaus mit dem Urlaub zusammenhängen. Sie muß ja auch erst den Urlaub die fremde Umgebung verarbeiten und jetzt ist sie wieder zu hause. Geben Sie Ihr ein wenig zeit, bis sie sich wieder eingewöhnt hat. Da Ihre Tochter noch mehr schreit, wenn Sie sie rausnehmen beim trösten , belassen Sie es beim, trösten im Bett. Sie wird sich nach einiger Zeit wird Sie Ihren Trost nicht mehr brauchen. Solange Sie Ihre Tochter rausnehmen, stört es Ihren Schlaf und Sie wird sauer, weil Sie wach wird.
Natürlich können die Schlafprobleme auch mit dem Zahnen zusammenhängen, aber dann würde Sie eher schreien, da Sie schmerzen hätte. Nach Ihrem bericht sind es eher die Nachwehen vom Urlaub.
Antwort vom 17.05.2001
15
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
von einem zweiwöchigen Urlaub zurückgekommen (die erste Woche hat sie im Urlaub
super durchgeschlafen 20:00 h bis 6:30 h mit wenigen Unterbrechungen), in der zweiten Woche war sie dann sehr unruhig
und wir mussten sie öfter aus dem Bett nehmen und trösten. Daheim dann hat sie die erste Nacht durchgeschlafen, aber seit dem fängt sie immer gegen
23:30 h an zu schreien, immer nur kurz und dann beruhigt sie sich von selbst wieder und nach 2 Minuten fängt sie wieder an, so geht das dann ca. 2 Std. Wir haben den
Eindruck als würde sie gar nicht richtig wach werden dabei, wir gehen zwar immer zu ihr und geben ihr ihren Schnulli wieder, drehen sie auf die Seite und streicheln sie
bis sie wieder ruhig ist, aber wenn wir sie rausnehmen fängt sie an zu brüllen als hätte man sie aufgeweckt, auch in unserem Bett will sie nicht weiterschlafen. Wir haben keine
Ahnung, an was das liegen könnte, wir können nur Spekulationen anstellen, ob es wohl mit den Zähnen zusammenhängt (aber sie hat schon drei, bei denen es nicht so verlaufen ist) oder ob
es noch die Nachwehen vom Urlaub sind. Tagsüber ist sie superfröhlich und unternehmungslustig, ißt gut und sie schläft auch abends innerhalb von 10 Min. ein. Wir legen sie ins Bett
sie bekommt ihre Spieluhr aufgezogen und noch ein Lied vorgesungen und dann ist sie auch schon im Land der Träume. Wir haben keine Erklärung für ihr nächtliches Aufwachen und können ihr auch nicht helfen
mal abgesehen davon, dass unsere Nacht dadurch auch ziemlich zerissen ist und wir uns auch mal nach ein paar Stunden Schlaf am Stück sehnen. Falls sie uns einen Tipp oder eine Erklärung oder wenigstens Vermutung geben könnten,
wären wir ihnen herzlich dankbar.
Frage vom 15.05.2001
Natürlich können die Schlafprobleme auch mit dem Zahnen zusammenhängen, aber dann würde Sie eher schreien, da Sie schmerzen hätte. Nach Ihrem bericht sind es eher die Nachwehen vom Urlaub.
Antwort vom 17.05.2001