Liebes Team,
unser fast 7 Monate alter Sohn wacht fast jede Nacht stündlich schreiend auf und ist mühsam wieder zu beruhigen. Tagsüber ist er ein fröhliches Kind und lacht und ist sehr neugierig. Das Einschlafen ist auch kein Problem. Was können wir tun um diese schreckliche Unruhe zu vermindern, er hat ein ziemlich festes Abendritual.
Nun wollen wir unseren Sohn nicht narkotisieren, damit wir unsere Ruhe haben( obwohl das manchmal schön wäre, ganz ehrlich), aber gibt es hilfe z.B. homöopathisch oder wie auch immer. Wir glauben nicht, daß es die Zähne sind, da müßte er ja auch tagsüber jammern. Ich hoffe Sie wissen einen Rat und bedanke mich.
Es ist zwar nicht auszuschließen, daß es sich auch evtl. um das Zahnen handeln könnte- tagsüber mag Ihr Sohn abgelenkt sein und nachts merkt er dann die Schmerzen-, doch ich denke, falls sich diese unruhige Phase nicht in der nächsten Zeit bessert, dann wäre es ratsam, sich an einen fachkundigen Arzt oder an eine Hebamme mit Erfahrung in der Homöopathie bei Kindern persönlich zu wenden. Es wäre zudem ratsam, Ihren Sohn bei einem Physiotherapeuten vorzustellen, welcher u.a. Erfahrung in der Manuellen Therapie bei Kleinkindern hat, denn u.U. sind Unruhezustände v.a. bei Säuglingen und Kleinkindern, bei denen durch die Geburt eine Verschiebung des <Gelenkapparates> und allen funktionell und strukturell damit verbundenen Geweben aufgetreten ist, ein möglicher Grund für eine solche Störung, die über diesen Weg oft erfolgreich behandelt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom 05.07.2001
20
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
unser fast 7 Monate alter Sohn wacht fast jede Nacht stündlich schreiend auf und ist mühsam wieder zu beruhigen. Tagsüber ist er ein fröhliches Kind und lacht und ist sehr neugierig. Das Einschlafen ist auch kein Problem. Was können wir tun um diese schreckliche Unruhe zu vermindern, er hat ein ziemlich festes Abendritual.
Nun wollen wir unseren Sohn nicht narkotisieren, damit wir unsere Ruhe haben( obwohl das manchmal schön wäre, ganz ehrlich), aber gibt es hilfe z.B. homöopathisch oder wie auch immer. Wir glauben nicht, daß es die Zähne sind, da müßte er ja auch tagsüber jammern. Ich hoffe Sie wissen einen Rat und bedanke mich.
Frage vom 05.07.2001
Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom 05.07.2001