Vor neun Monaten hatte ich eine Frühgeburt in der 33. SSW. Das Baby ist übrigens gesund und entwickelt sich wie ein Normal-Geborenes. Es beschäftigt mich immer wieder und ich frage mich oft, warum es dazu kam. Vielleicht können Sie mir meine Frage beantworten?
In der 6. SSW hatte ich eine Blutung und wurde aufgrund dieser krankgeschrieben und im Anschluss daran wurde mir wegen meiner anstrengenden körperlichen Tätigkeit in meinem Beruf Beschäftigungsverbot attestiert. Bis auf die Blutung verlief meine Schwangerschaft normal und besondere Befunde wurden nicht festgestellt.
Im letzten Monat vor der Geburt bekam ich allerdings tagsüber des öfteren einen harten Bauch, was mir immer das Gefühl gab zur Toilette gehen zu müssen, der harte Bauch hielt ca. 15 bis 20 Minuten an, danach war alles wieder normal. In der 30. SSW hatte ich einmal nachts Senkwehen, danach aber nicht mehr.
Zwei Tage vor der Geburt war ich mit Streich-Arbeiten in unserer alten Wohnung beschäftigt, was allerdings nicht anstrengend war, da ich eine Wendeltreppe strich und dabei viel im Sitzen erledigen konnte. Aber könnte es vielleicht von den Chemikalien in der Farbe gekommen sein?
Als ich mich dann Abends auf das Sofa legte, platzte die Fruchtblase. Ich ließ mich sofort ins Krankenhaus bringen. Der MuMu war 1 cm geöffnet. Wehen verspürte ich aber nicht. Nach der Untersuchung bekam ich Wehenhemmer, Lungenreifungs-Spritze und Aufsteh-Verbot. Könnte es sein, dass ich zuviel Fruchtwasser hatte und deswegen den Blasensprung bekam?
Ich spürte Bewegungen meines Babys in den letzten Wochen kaum und sehr selten. Im Krankenhaus meinte eine Schwester scherzhaft, dass es kein Wunder gewesen sei, bei so viel Fruchtwasser, das abgeht. Meine Frauenärztin hat aber nie was erwähnt, dass ich zuviel Fruchtwasser hatte.
Gibt es auch Frühgeburten, die aus ärztlicher Sicht gar nicht zu erklären sind, die einfach so passieren?
Wie Sie selbst im Nachhinein sehen, gibt es viele Ereignisse, die eine Rolle gespielt haben könnten, aber nicht unbedingt Auslöser oder Ursache für die Frühgeburt gewesen sein müssen. In den meisten Fällen lässt es sich nicht sagen, warum es gerade zu diesem Zeitpunkt zur Geburt gekommen ist, übrigens auch nicht bei termingeborenen oder übertragenen Kindern! Wenn es Sie immer noch so stark beschäftigt, versuchen Sie, in der Geburtsklinik mit den entsprechenden Hebammen/ Ärzten noch mal ins Gespräch zu kommen vielleicht können Sie so noch etwas für sich klären. Aber die Hauptsache ist ja eigentlich, dass Ihr Baby die Sache unbeschadet überstanden hat, und das scheint ja der Fall zu sein. Alles Gute weiterhin für Sie und Ihre Familie!
Antwort vom 06.03.2003
33
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
In der 6. SSW hatte ich eine Blutung und wurde aufgrund dieser krankgeschrieben und im Anschluss daran wurde mir wegen meiner anstrengenden körperlichen Tätigkeit in meinem Beruf Beschäftigungsverbot attestiert. Bis auf die Blutung verlief meine Schwangerschaft normal und besondere Befunde wurden nicht festgestellt.
Im letzten Monat vor der Geburt bekam ich allerdings tagsüber des öfteren einen harten Bauch, was mir immer das Gefühl gab zur Toilette gehen zu müssen, der harte Bauch hielt ca. 15 bis 20 Minuten an, danach war alles wieder normal. In der 30. SSW hatte ich einmal nachts Senkwehen, danach aber nicht mehr.
Zwei Tage vor der Geburt war ich mit Streich-Arbeiten in unserer alten Wohnung beschäftigt, was allerdings nicht anstrengend war, da ich eine Wendeltreppe strich und dabei viel im Sitzen erledigen konnte. Aber könnte es vielleicht von den Chemikalien in der Farbe gekommen sein?
Als ich mich dann Abends auf das Sofa legte, platzte die Fruchtblase. Ich ließ mich sofort ins Krankenhaus bringen. Der MuMu war 1 cm geöffnet. Wehen verspürte ich aber nicht. Nach der Untersuchung bekam ich Wehenhemmer, Lungenreifungs-Spritze und Aufsteh-Verbot. Könnte es sein, dass ich zuviel Fruchtwasser hatte und deswegen den Blasensprung bekam?
Ich spürte Bewegungen meines Babys in den letzten Wochen kaum und sehr selten. Im Krankenhaus meinte eine Schwester scherzhaft, dass es kein Wunder gewesen sei, bei so viel Fruchtwasser, das abgeht. Meine Frauenärztin hat aber nie was erwähnt, dass ich zuviel Fruchtwasser hatte.
Gibt es auch Frühgeburten, die aus ärztlicher Sicht gar nicht zu erklären sind, die einfach so passieren?
Frage vom 03.03.2003
Antwort vom 06.03.2003