Ich bin jetzt in der 16. SSW und würde mich jetzt schon gerne auf die Suche nach einer passenden Hebamme machen. Kann mit jemand erklären, worin der Unterschied zwischen freien und Beleghebammen besteht? Wenn ich mich für ein bestimmtes Krankenhaus entscheiden würde, wäre ich dann auch gezwungen bestimmte Hebammen zu wählen? Über nähere Informationen würde ich mich sehr freuen.
-Beleghebammen sind Hebammen, die in Belegkrankenhäusern arbeiten, d.h. wenn sich eine Frau in einem Belegkrankenhaus mit Wehen anmeldet, wird die Hebamme angerufen und informiert. Die Hebamme geht dann ins Krankenhaus und bleibt bei der Frau, bis zur Geburt. Die Arbeitszeiten sind variabel nicht fest; anders als bei der Klinik-Hebamme. Jede Hebamme aber, ob sie in der Klinik fest angestellt ist oder in einem Beleghaus arbeitet, hat auch die Möglichkeit sich freiberuflich zu entfalten. Je nach Belieben der einzelnen Hebamme können sie sich in verschiedenen Bereichen anbieten, unabhängig von der Anstellung;
je nach dem wie viel sie freiberuflich arbeiten wollen.
Wenn Sie sich für ein bestimmtes Krankenhaus entschieden haben, werden Sie dort hingehen, wenn Sie Wehen haben. Sie werden dann von einer bzw. mehreren Hebammen betreut, bis Sie entbunden haben. Wenn Sie wieder zu Hause sind mit Ihrem Kind und wenn Sie eine Hebamme brauchen für das Wochenbett, können Sie eine Hebamme zu sich nach Hause kommen lassen, die dann nach Ihnen und Ihrem Kind schauen wird. Sie sind nicht verpflichtet eine bestimmte Hebamme kommen zu lassen, da haben Sie die freie Wahl. Sie müssen sich nur rechtzeitig darum kümmern, wegen den Ferienzeiten. Es existieren Listen der Hebammen, die freiberuflich arbeiten. Sie bekommen sie in den Kliniken, Hebammenpraxen, Geburtsvorbereitungskursen evtl. Geburtszentren
Was auch sehr einfach geht ist die Hebammensuchmaschine auf unserer Webseite babyclub.de Da sehen Sie Hebammenlisten nach Postleitzahlen aufgelistet. Grüsse
Antwort vom 26.01.2004
22
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Ich bin jetzt in der 16. SSW und würde mich jetzt schon gerne auf die Suche nach einer passenden Hebamme machen. Kann mit jemand erklären, worin der Unterschied zwischen freien und Beleghebammen besteht? Wenn ich mich für ein bestimmtes Krankenhaus entscheiden würde, wäre ich dann auch gezwungen bestimmte Hebammen zu wählen? Über nähere Informationen würde ich mich sehr freuen.
Frage vom 25.01.2004
je nach dem wie viel sie freiberuflich arbeiten wollen.
Wenn Sie sich für ein bestimmtes Krankenhaus entschieden haben, werden Sie dort hingehen, wenn Sie Wehen haben. Sie werden dann von einer bzw. mehreren Hebammen betreut, bis Sie entbunden haben. Wenn Sie wieder zu Hause sind mit Ihrem Kind und wenn Sie eine Hebamme brauchen für das Wochenbett, können Sie eine Hebamme zu sich nach Hause kommen lassen, die dann nach Ihnen und Ihrem Kind schauen wird. Sie sind nicht verpflichtet eine bestimmte Hebamme kommen zu lassen, da haben Sie die freie Wahl. Sie müssen sich nur rechtzeitig darum kümmern, wegen den Ferienzeiten. Es existieren Listen der Hebammen, die freiberuflich arbeiten. Sie bekommen sie in den Kliniken, Hebammenpraxen, Geburtsvorbereitungskursen evtl. Geburtszentren
Was auch sehr einfach geht ist die Hebammensuchmaschine auf unserer Webseite babyclub.de Da sehen Sie Hebammenlisten nach Postleitzahlen aufgelistet. Grüsse
Antwort vom 26.01.2004