Hallo ich bins nochmal, hatte letzte mal gefragt wie das so ist wegen einer schnellen `Schwangerschaftsfolge habe 4 Kinder der letzte ist 5 MOnate jung und ist ein absoluter Sonnenschein. Unser gemeinsamer Kinderwunsch ging diesesmal wirklich sehr schnell in Erfüllung. Ich bin schwanger und zwar war ich gestern beim Arzt der sagte das ich vor zwei einhalb Wochen schwanger geworden bin. Jetzt meine Frage er hat zwar die Fruchtblase gesehen sehr klein zwar aber Sie ist da aber das innere konnte er noch nicht sehen habe erst Mittwoch wieder einen Termin und habe Angst das ich eine Fehlgeburt erleide oder wie ist das mit nem Windei so sagte er das oder kann man so früh nichts erkennen.Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das es nicht wächst. Wäre Ihnen für eine schnelle Antwort sehr dankbar.
Ich weiß es hat sehr früh wieder geklappt aber ich kann mich an den Gedanke´n nicht anfreunden das ich das Kind evtl. verlieren könnte. Ich habe so ein heftiges ziehen im Unterleib es sind die Mutterbänder das weiß ich meinen Sie das würde auch sein wenn das Baby nicht wachsen würde oder ich gar eine Fehlgeburt erleide?
Wie sollte ich mich jetzt verhalten sollte ich mich jetzt extrem schonen oder einfach "normal" weiterleben?
Der arzt sagte ich sollte Mutter Natur entscheiden lassen aber ich habe Angst mein Baby zu verlieren.
Liebe Grüße und Danke für Ihre Antworten übrigens auch noch ein großes Lob an Euch Ihr habt mit schon sehr oft geholfen und Mut gemacht macht weiter so.
Hallo,
ich weiß nicht, wieso Ihr Arzt überhaupt zu so einem frühen Schwangerschaftszeitpunkt Ultraschall-Untersuchungen macht. In der Regel ist dabei einfach nichts zu sehen und die Aufzählung von Möglichkeiten, was gesehen werden könnte und nicht in Ordnung sein könnte verunsichert die Frauen in einem Maße, das überhaupt nicht im Verhältnis zum tatsächlichen Risiko steht. Ich würde Ihnen raten erst in einigen Wochen wieder einen Ultraschall machen zu lassen. Vorgesehen in den Mutterschaftsrichtlinien ist er zwischen der 9. und 12. Woche und wenn keine Beschwerden vorhanden sind, ist das auch ausreichend. Der frühe Ultraschall hat keinerlei Konsequenz. Das einzige sinnvolle was gesehen werden kann ist, ob die Schwangerschaft sich in der Gebärmutter angesiedelt hat (und nicht im Eileiter). Es bringt doch überhaupt nichts, wenn Sie von Untersuchung zu Untersuchung bangen, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte. Freuen Sie sich über die gewünschte Schwangerschaft und seien Sie einfach "guter Hoffnung". Alle Risikoberechnungen lassen keinen Rückschluss auf Sie persönlich zu, weshalb ich auch über Wahrscheinlichkeiten keine Aussagen machen möchte. Bei Ihnen persönlich sinds immer null oder hundert Prozent und es ist ganz egal wieviel in der jeweils anderen Gruppe sind. Lassen Sie sich nicht einreden irgendwas wäre nicht in Ordnung oder "ein höheres Risiko" weil Sie schon vier Kinder haben oder eine rasche Schwangerschaftsfolge. Damit werden die meisten Frauen (viele völlig unnötig) belastet und abhängig gemacht von der Bestätigung durch Technik, die Ihnen Sorgen nehmen soll, die sie erst verursacht hat. Der Körper der Frau ist durchaus in der Lage viele Kinder zu bekommen und es besteht kein Grund daran zu zweifeln, wenn Sie ja nun offensichtlich sowohl über die körperliche Fruchtbarkeit verfügen als auch über Motivation und Freude an vielen Kindern. Lassen Sie sich nichts davon vermiesen:-))
Weiterhin alles Gute, Monika Selow
Antwort vom 19.05.2004
22
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Ich weiß es hat sehr früh wieder geklappt aber ich kann mich an den Gedanke´n nicht anfreunden das ich das Kind evtl. verlieren könnte. Ich habe so ein heftiges ziehen im Unterleib es sind die Mutterbänder das weiß ich meinen Sie das würde auch sein wenn das Baby nicht wachsen würde oder ich gar eine Fehlgeburt erleide?
Wie sollte ich mich jetzt verhalten sollte ich mich jetzt extrem schonen oder einfach "normal" weiterleben?
Der arzt sagte ich sollte Mutter Natur entscheiden lassen aber ich habe Angst mein Baby zu verlieren.
Liebe Grüße und Danke für Ihre Antworten übrigens auch noch ein großes Lob an Euch Ihr habt mit schon sehr oft geholfen und Mut gemacht macht weiter so.
Frage vom 19.05.2004
ich weiß nicht, wieso Ihr Arzt überhaupt zu so einem frühen Schwangerschaftszeitpunkt Ultraschall-Untersuchungen macht. In der Regel ist dabei einfach nichts zu sehen und die Aufzählung von Möglichkeiten, was gesehen werden könnte und nicht in Ordnung sein könnte verunsichert die Frauen in einem Maße, das überhaupt nicht im Verhältnis zum tatsächlichen Risiko steht. Ich würde Ihnen raten erst in einigen Wochen wieder einen Ultraschall machen zu lassen. Vorgesehen in den Mutterschaftsrichtlinien ist er zwischen der 9. und 12. Woche und wenn keine Beschwerden vorhanden sind, ist das auch ausreichend. Der frühe Ultraschall hat keinerlei Konsequenz. Das einzige sinnvolle was gesehen werden kann ist, ob die Schwangerschaft sich in der Gebärmutter angesiedelt hat (und nicht im Eileiter). Es bringt doch überhaupt nichts, wenn Sie von Untersuchung zu Untersuchung bangen, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte. Freuen Sie sich über die gewünschte Schwangerschaft und seien Sie einfach "guter Hoffnung". Alle Risikoberechnungen lassen keinen Rückschluss auf Sie persönlich zu, weshalb ich auch über Wahrscheinlichkeiten keine Aussagen machen möchte. Bei Ihnen persönlich sinds immer null oder hundert Prozent und es ist ganz egal wieviel in der jeweils anderen Gruppe sind. Lassen Sie sich nicht einreden irgendwas wäre nicht in Ordnung oder "ein höheres Risiko" weil Sie schon vier Kinder haben oder eine rasche Schwangerschaftsfolge. Damit werden die meisten Frauen (viele völlig unnötig) belastet und abhängig gemacht von der Bestätigung durch Technik, die Ihnen Sorgen nehmen soll, die sie erst verursacht hat. Der Körper der Frau ist durchaus in der Lage viele Kinder zu bekommen und es besteht kein Grund daran zu zweifeln, wenn Sie ja nun offensichtlich sowohl über die körperliche Fruchtbarkeit verfügen als auch über Motivation und Freude an vielen Kindern. Lassen Sie sich nichts davon vermiesen:-))
Weiterhin alles Gute, Monika Selow
Antwort vom 19.05.2004