Hallo, ich erwarte mein Kind in einigen Wochen und möchte wenn möglich kurze Zeit stillen. Aus finanziellen Gründen werde ich direkt nach dem Mutterschutz wieder 2-3 mal die Woche für einige Stunden (400Eur-Basis) bei meinem alten Bertieb anfangen um die Familienkasse aufzubessern.
Da ich in einem Kaffee bediene, ist in den Stoßzeiten keine Pause zum abpumpen der Muttermilch möglich, auch wenn mir diese zustehen würde, des weiteren gibt es (das Kaffee befindet sich in einem großen Einkaufszentrum)keinen Ruhe-und Stillraum sondern nur einen Gemeindschaftsaufenthaltsraum sowie Umkleideräume, wo ich nicht ungestört bin, was sehr unangenehm ist. Wann müsste ich mit dem abstillen anfangen, um ab der 9. Woche wieder ohne Probleme an den betroffenen Tagen arbeiten zu können (4- 7 Std.)ohne abpumpen zu müssen?
-Am besten ist es, wenn Sie mit einer Hebamme vor Ort Kontakt aufnehmen, die Sie in der Schwangerschaft und nach der Geburt beraten und begleiten wird. Je nachdem wie viel Muttermilch Sie bilden, können Sie eventuell auch ohne Abzupumpen problemlos weiterstillen. Die Milchmenge passt sich normalerweise immer dem Bedarf des Kindes an. Manche Stillkinder schlafen nach einigen Wochen nachts viele Stunden, ohne zwischendurch gestillt zu werden. In diesem Fall stellt sich die Brust auch nach wenigen Tagen auf den verminderten Bedarf in der Nacht um, ohne dass die Mutter die Brüste entleeren muss. Einige Frauen bilden aber sehr viel Muttermilch, sodass sich bei einer längeren Stillpause die Milch stauen würde. Sie müssen nicht unbedingt komplett abstillen, sobald Sie arbeiten müssen. Vielleicht klappt es auch so, dass Ihr Kind während Ihrer Abwesenheit eine Pre-Nahrung bekommt und wieder gestillt wird, wenn Sie zu Hause sind. Viele berufstätige Mütter genießen den engen Kontakt mit ihrem Baby beim Stillen ganz besonders. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können. Warten Sie erst einmal ab, wie es mit dem Stillen klappt und beraten Sie sich nach der Geburt mit der Hebamme, die Sie im Wochenbett betreut.
Antwort vom 21.06.2004
25
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Da ich in einem Kaffee bediene, ist in den Stoßzeiten keine Pause zum abpumpen der Muttermilch möglich, auch wenn mir diese zustehen würde, des weiteren gibt es (das Kaffee befindet sich in einem großen Einkaufszentrum)keinen Ruhe-und Stillraum sondern nur einen Gemeindschaftsaufenthaltsraum sowie Umkleideräume, wo ich nicht ungestört bin, was sehr unangenehm ist. Wann müsste ich mit dem abstillen anfangen, um ab der 9. Woche wieder ohne Probleme an den betroffenen Tagen arbeiten zu können (4- 7 Std.)ohne abpumpen zu müssen?
Frage vom 21.06.2004
Antwort vom 21.06.2004