Hallo
ich habe eine Frage was das Schlafen von Säuglingen betrifft.
Wir erwarten im November unser erstes Kind und ich mache mir Gedanken zum Thema Kindstod, da dieser bei meiner Tante aufgetreten ist.Nun habe ich gelesen das die Schlafgewohnheiten viel dazu beitragen, das wir unser Baby immer atmend auffinden können.Wenn wir uns nun für einen Erstlingsschlafsack entscheiden müßte dieses doch die gleiche Wirkung haben wie Bettzeug.Oder friert unser Kind dann? Schließlich ist es dann ja schon Winter.Zudem sagt unsre Frauenärztin das wir einen Geburtsvorbereitungskurs erst ab der 30.Woche machen müßten.Meine Freundin ist in der gleichen Woche wie ich (27/6) und hat aber schon damit angefangen.Schließlich kann das Kind ja auch eher kommen und dann sollte man doch vorbereitet sein.
Können Sie mir Antworten geben?
Vielen Dank
Den Kurs in Terminnähe zu machen ist sicher sinnvoll, am besten richten Sie sich danach, wie es die Hebamme, die den Kurs durchführt empfiehlt, denn sie hat ihr Programm speziell auf die Bedürfnisse der Frauen abgestimmt, die im Kurs sind. Wenn sie also den Kurs eher nach der 30. SSW beginnt, dann werden die behandelten Schwangerschaftsprobleme und and. Themen darauf ausgerichtet sein und die Themen der frühen Schw. keine große Rolle mehr spielen. Zur Schlafumgebung des Säuglings gibt es Empfehlungen, die zusammengefasst in Form von Faltblättern und Broschüren von versch. Stellen angeboten werden, zB vom Sozialministerium. Der Schlafsack soll der Bettdecke vorgezogen werden, damit das Kind nicht mit dem Köpfchen darunter rutschen kann. Es gibt Schlafsäcke, die durch ausknöpfbares Futter wärmer oder nicht so warm sind, je nach Temperatur der Umgebung (zB bei Hess Natur). Die verschiedenen Empfehlungen zur Vermeidung des Plötzlichen Säuglingstodes sind sicher auch Thema in Ihrem Geburtsvorbereitungskurs, aber solch eine Broschüre können Sie sich ja schon mal besorgen, wenn Sie Interesse haben, oder schauen Sie bei www.sids.de nach, da finden Sie auch Informationen.
Antwort vom 24.08.2004
17
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich habe eine Frage was das Schlafen von Säuglingen betrifft.
Wir erwarten im November unser erstes Kind und ich mache mir Gedanken zum Thema Kindstod, da dieser bei meiner Tante aufgetreten ist.Nun habe ich gelesen das die Schlafgewohnheiten viel dazu beitragen, das wir unser Baby immer atmend auffinden können.Wenn wir uns nun für einen Erstlingsschlafsack entscheiden müßte dieses doch die gleiche Wirkung haben wie Bettzeug.Oder friert unser Kind dann? Schließlich ist es dann ja schon Winter.Zudem sagt unsre Frauenärztin das wir einen Geburtsvorbereitungskurs erst ab der 30.Woche machen müßten.Meine Freundin ist in der gleichen Woche wie ich (27/6) und hat aber schon damit angefangen.Schließlich kann das Kind ja auch eher kommen und dann sollte man doch vorbereitet sein.
Können Sie mir Antworten geben?
Vielen Dank
Frage vom 23.08.2004
Antwort vom 24.08.2004