ich habe eine dringende Frage. Ich hatte in der 1. SS einen Kaiserschnitt aufgrund einer EPH Gestose (40.SSW). Bis vor zwei Wochen ging mein Arzt davon aus, dass bei der 2. SS eine Spontangeburt möglich wäre. Da aber jetzt (Ende Anfang 40.Woche) der Kopf des Kindes noch keinen Bezug zum Becken hat (im Mutter-Kind-Pass steht -5), das Kind als relativ groß gilt (Schädeldurchmesser 10 cm) und die Gebärmutternarbe relativ dünn ist, meint mein Arzt, dass es doch ohne Kaiserschnitt nicht geht !!! Der Termin ist bereits morgen (eine Woche vor dem errechneten Termin). Hinzu kommt, dass ich auch beim ersten Baby trotz Einleitung keine Wehen bekam.
Ich hätte sehr gerne spontan entbunden und frage mich, ob sich das Baby noch senken würde, wenn man zuwarten würde, oder ob das zu riskant sei.
Handelt es sich wirklich um ein Schädel-Becken Mißverhältnis (da auch das erste nicht runterrutschte) oder könnte es ihrer Meinung nach sein, dass es durch Wehen noch ins Becken hineingeht?
Könnte man vor der Durchführung des KS ev. noch einleiten probieren oder ist das wegen der Narbe zu riskant.
Ich hatte bei ersten KS keine Probleme, hätte aber trotzdem sehr gerne spontan entbunden!!!
Bitte um rasche Antwort, da morgen TERMIN für KS!
-Hallo, da Sie bei der ersten Geburt eingeleitet wurden, kann man ja nicht sagen, dass Sie keine Wehen entwickeln können, es wurde ja nicht abgewartet und das Risiko bei einer eingeleiteten Geburt einen Kaiserschnitt zu bekommen ist um ein vielfaches höher, wie wenn spontane Wehentätigkeit abgewartet wird. Gerade beim ersten Kind endet eine eingeleitete Geburt überwiegend im OP.Möglicherweise senkt sich Ihr Kind erst bei einsetzenden Wehen, das wäre nicht ungewöhnlich und ob ein Missverhältnis vorliegt kann man immer erst sagen, wenn trotz kräftiger Wehen über viele Stunden das Kind nicht tiefer tritt. Von einer erneuten Einleitung würde ich abraten, aber warum nicht spontan einsetzende Wehen abwarten, das wäre die beste Voraussetzung für eine normale Geburt. Lassen Sie die Narbedicke doch nochmal überprüfen und machen Sie klar, dass Sie den Kaiserschnitt nur akzeptieren wollen, wenn er absolut notwendig ist.Gruß Judith
Antwort vom 03.12.2004
24
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich habe eine dringende Frage. Ich hatte in der 1. SS einen Kaiserschnitt aufgrund einer EPH Gestose (40.SSW). Bis vor zwei Wochen ging mein Arzt davon aus, dass bei der 2. SS eine Spontangeburt möglich wäre. Da aber jetzt (Ende Anfang 40.Woche) der Kopf des Kindes noch keinen Bezug zum Becken hat (im Mutter-Kind-Pass steht -5), das Kind als relativ groß gilt (Schädeldurchmesser 10 cm) und die Gebärmutternarbe relativ dünn ist, meint mein Arzt, dass es doch ohne Kaiserschnitt nicht geht !!! Der Termin ist bereits morgen (eine Woche vor dem errechneten Termin). Hinzu kommt, dass ich auch beim ersten Baby trotz Einleitung keine Wehen bekam.
Ich hätte sehr gerne spontan entbunden und frage mich, ob sich das Baby noch senken würde, wenn man zuwarten würde, oder ob das zu riskant sei.
Handelt es sich wirklich um ein Schädel-Becken Mißverhältnis (da auch das erste nicht runterrutschte) oder könnte es ihrer Meinung nach sein, dass es durch Wehen noch ins Becken hineingeht?
Könnte man vor der Durchführung des KS ev. noch einleiten probieren oder ist das wegen der Narbe zu riskant.
Ich hatte bei ersten KS keine Probleme, hätte aber trotzdem sehr gerne spontan entbunden!!!
Bitte um rasche Antwort, da morgen TERMIN für KS!
lg
Frage vom 03.12.2004
Antwort vom 03.12.2004