Ich bin 1,57cm gross, schuhgrösse 37-38. Da mein Mann 2,03m gross ist und dass Baby ziemlich gross, hat mein Gyn Anfang der 37. Woche eine Einleitung probiert. Nach drei Tagen, 5 Tabletten und 30 Stunden Wehen war der Muttermund immer noch 1 cm offen. Hat also alles nichts genutzt. Am Ende des dritten Tages wollte mein Gyn dann einen Kaiserschnitt machen. Ich habe mich geweigert und bin nach Hause gegangen. Habe in den Tagen 2 Kilo abgenommen und die KLeine hat auch abgenommen. Nun (39. Woche) ist das Baby ca. 3,9kg schwer und mein Gyn will schon wieder eine Einleitung machen. Am Sonntag soll ich ins Krankenhaus und wenn sich bis Dienstag nichts tut ein Kaiserschnitt. Er will keine Verantwortung für mich oder das Kind übernehmen, wenn ich dem nicht zustimme. Mein Geburtstermin wäre der 7.1.05. Ich bin völlig verunsichert. Mein Gebärmuttermund ist immer noch zu und ich habe keinerlei Kontraktionen. Alles in mir wiederstrebt diese erneute Einleitung. Ich bin zwar klein und das Baby gross, habe aber ein sehr breites Becken (es ist das erste Baby). Bitte geben Sie mir einen Rat!!!!
Guten Rutsch
Kathi
Hallo,
die Einleitung erhöht die Chance auf eine normale Geburt nicht. Am günstigsten für die Geburt ist es, wenn das Baby Zeit hat sich gut zu positionieren, weil die Lage des Köpfchens und die geleistete Vorarbeit durch Sie und das Kind wesentlicher zum Geburtsverlauf beitragen als die Größe. Ich habe schon mehrmals ausführlich unter den Rubriken Kaiserschnitt und Geburtseinleitung auf ähnliche Fragen geantwortet. Wenn Sie "1,56" (Körpergröße) eingeben in der Suche der Hebammensprechstunde, finden Sie eine ausführliche Antwort zu einer ähnlichen Frage und auch den anschließenden Geburtsbericht. Das die ersten Einleitungsversuche nicht zum Erfolg geführt haben zeigt, dass Ihr Körper noch nicht Geburtsbereit ist. Etwas anderes kann in der 37. Woche allerdings auch nicht erwartet werden. Sie sind diejenige, die letztendlich entscheidet, ob eine empfohlene Maßnahme durchgeführt werden soll oder nicht. In Studien ließen sich keinerlei Beweise dafür finden, dass eine Einleitung das Geburtsergebnis verbessert, die wegen der Kindsgröße durchgeführt wurde. Ich wünsche Inen alles Gute fürs Neue Jahr, Monika
Antwort vom 02.01.2005
26
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Guten Rutsch
Kathi
Frage vom 31.12.2004
die Einleitung erhöht die Chance auf eine normale Geburt nicht. Am günstigsten für die Geburt ist es, wenn das Baby Zeit hat sich gut zu positionieren, weil die Lage des Köpfchens und die geleistete Vorarbeit durch Sie und das Kind wesentlicher zum Geburtsverlauf beitragen als die Größe. Ich habe schon mehrmals ausführlich unter den Rubriken Kaiserschnitt und Geburtseinleitung auf ähnliche Fragen geantwortet. Wenn Sie "1,56" (Körpergröße) eingeben in der Suche der Hebammensprechstunde, finden Sie eine ausführliche Antwort zu einer ähnlichen Frage und auch den anschließenden Geburtsbericht. Das die ersten Einleitungsversuche nicht zum Erfolg geführt haben zeigt, dass Ihr Körper noch nicht Geburtsbereit ist. Etwas anderes kann in der 37. Woche allerdings auch nicht erwartet werden. Sie sind diejenige, die letztendlich entscheidet, ob eine empfohlene Maßnahme durchgeführt werden soll oder nicht. In Studien ließen sich keinerlei Beweise dafür finden, dass eine Einleitung das Geburtsergebnis verbessert, die wegen der Kindsgröße durchgeführt wurde. Ich wünsche Inen alles Gute fürs Neue Jahr, Monika
Antwort vom 02.01.2005