Liebe Hebamme!
Ich habe folgendes Problem.
Mein 10 Monate alter Sohn wacht in der Nacht ständig auf. Er hat weder Hunger noch Durst und es ist auch nicht wegen einem verloren gegangenem Schnuller. So langsam habe ich keine Kraft mehr, da ich auch über Tag sehr von meinen beiden Kindern 10 Monate und 3,5 Jahre, gefordert werde. Bis zu dem Alter von 5 Monaten hat er öfters durchgeschlafen, doch daran ist seit der Zeit nicht mehr zu denken. Anfangs dachte ich es läge daran, dass er noch bei uns im Schlafzimmer schlief, doch als ich ihn ins Zimmer von meinem anderen Sohn legte, der wirklich einen ruhigen Schlaf hat, besserte sich dies auch nicht.
Ich muss mindestens 5 mal raus in der Nacht. Dann gehe ich zu ihm, dreh ihn um, geb ihm den Schnuller und verlasse dann wieder das Zimmer. Sollte ich ihn nicht einfach mal schreien lassen? Wieviel Schlaf braucht ein Baby eigentlich? Ich kannte diese Probleme bei meinem erstgeborenen gar nicht, denn er schlief schon mit sechs Wochen durch. Bitte helfen Sie mir,
MFG
Es kann gut sein, dass es am Zahnen liegt, da sind Kinder oft ganz unvermittelt wach, ohne dass ihnen "etwas fehlt". Versuchen Sie es mit Chamomilla D6-Globuli (Apotheke), davon geben Sie ihm vor dem Schlafen gehen und beim nächtlichen Aufwachen 3 Kügelchen in die Backentasche. Überprufen Sie auch, ob sie evtl seine Tagesschläfchen verkürzen können, damit er abends richtig müde ist; wenn ertagsüber sehr viel schläft, ist er nachte einfach zu fit. Viel erfolg und hoffentlich bald wieder gute Nächte, auch für Sie!-
Antwort vom 18.01.2005
26
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Ich habe folgendes Problem.
Mein 10 Monate alter Sohn wacht in der Nacht ständig auf. Er hat weder Hunger noch Durst und es ist auch nicht wegen einem verloren gegangenem Schnuller. So langsam habe ich keine Kraft mehr, da ich auch über Tag sehr von meinen beiden Kindern 10 Monate und 3,5 Jahre, gefordert werde. Bis zu dem Alter von 5 Monaten hat er öfters durchgeschlafen, doch daran ist seit der Zeit nicht mehr zu denken. Anfangs dachte ich es läge daran, dass er noch bei uns im Schlafzimmer schlief, doch als ich ihn ins Zimmer von meinem anderen Sohn legte, der wirklich einen ruhigen Schlaf hat, besserte sich dies auch nicht.
Ich muss mindestens 5 mal raus in der Nacht. Dann gehe ich zu ihm, dreh ihn um, geb ihm den Schnuller und verlasse dann wieder das Zimmer. Sollte ich ihn nicht einfach mal schreien lassen? Wieviel Schlaf braucht ein Baby eigentlich? Ich kannte diese Probleme bei meinem erstgeborenen gar nicht, denn er schlief schon mit sechs Wochen durch. Bitte helfen Sie mir,
MFG
Frage vom 18.01.2005
Antwort vom 18.01.2005