Sehr geehrtes Hebammenteam,
unsere Kleine (2 Wochen alt) kam per Kaiserschnitt zur Welt (nach zwei vergeblichen Versuchen die Wehen einzuleiten). Nun schläft Sie nachts bei mir im Wohnzimmer, nur tagsüber schläft Sie in Ihrem Bettchen. Am Abend erfolgt ein stundenlanges Schreien, wenn ich Sie in Ihr Bett lege. Dafür habe ich einerseits nicht die Nerven und ich will auch meinem Mann einen ruhigen Abend gönnen. Also liegt Sie anschliessend wieder bei mir und schläft auf den Knien ein. Wie soll ich Sie dazu bekommen in Ihrem bett zu schlafen? Ich schlafe sehr schlecht mit ihr in einem Bett und würde auch mal gerne wieder bei meinem Mann schlafen. Wie kann ich das anstellen? Wie lange darf man ein Baby denn schreien lassen? Ich möchte nicht, dass sie einen Schaden davonträgt.
-Hallo,ich denke, dass Ihre Tochter Sie noch sehr braucht. Ihre längste und intensivste Erinnerung ist, dass sie ganz eng mit Ihnen verbunden ist. Und nun soll sie plötzlich ohne Sie zurecht kommen. Das ist klar, dass sie das mit weinen kommentiert.Mit 2 Wochen ist sie ja schon noch ein sehr kleiner Mensch. Wenn sie mit Kaiserschnitt geboren wurde sind Sie beide wahrscheinlich ja noch gar nicht lange zuhause.Alles ist für Ihr Baby neu und fremd, Sie und Ihr Parnter sind das einzig vertraute , es ist naheliegend dass sie in Ihrer beider Nähe sein will und vieleicht auch sein muss.Wenn Sie nicht gut schlafen, wenn Sie bei Ihnen im Bett ist, würde ich ihr Bettchen neben das Ehebett stellen. Dann muss Ihr Mann eben mit Ihnen zusammen ein paar unruhige Abende oder Nächte aushalten , das schafft er schon. Sie müssen es ja auch schaffen. Das Sie im Wohnzimmer schlafen ist sicher keine gute Idee. Versuchen Sie doch mal die Schlafzimmertüre aufzulassen, wenn Ihre Tochter im Bett ist, damit sie Sie noch hören kann. Sie weiß nicht, dass Sie noch da sind. Für Ihre Tochter fühlt es sich vielleicht so an als wäre sie vollkommen alleine und das macht Angst. Gehen Sie mit Liebe ran, sie ist noch viel zu klein um verstehen zu können , sie ist auf das fühlen angewiesen.Gruß Judith
Antwort vom 24.01.2005
33
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
unsere Kleine (2 Wochen alt) kam per Kaiserschnitt zur Welt (nach zwei vergeblichen Versuchen die Wehen einzuleiten). Nun schläft Sie nachts bei mir im Wohnzimmer, nur tagsüber schläft Sie in Ihrem Bettchen. Am Abend erfolgt ein stundenlanges Schreien, wenn ich Sie in Ihr Bett lege. Dafür habe ich einerseits nicht die Nerven und ich will auch meinem Mann einen ruhigen Abend gönnen. Also liegt Sie anschliessend wieder bei mir und schläft auf den Knien ein. Wie soll ich Sie dazu bekommen in Ihrem bett zu schlafen? Ich schlafe sehr schlecht mit ihr in einem Bett und würde auch mal gerne wieder bei meinem Mann schlafen. Wie kann ich das anstellen? Wie lange darf man ein Baby denn schreien lassen? Ich möchte nicht, dass sie einen Schaden davonträgt.
Frage vom 24.01.2005
Antwort vom 24.01.2005