ich (30) habe im Mai 2004 die Pille (Lovelle) nach 4jähriger Einnahme abgesetzt, seitdem ist meine Periode sehr unregelmäßig: Anfangs alle 5 Wochen, dann 6 Wochen, dann mal wieder 3 Monate lang keine Blutung und zuletzt hatte ich meine Regel am 6.2.2005 (Test vor einer Woche war negativ).
Ende 2003 wurden bei mir Mykoplasmen diagnostiziert, die mit Antibiotika behandelt wurden. Da ich aber schon 1 Jahr lang vorher Schmerzen hatte, fürchte ich, daß die Mykoplasmen längere Zeit unerkannt in meinem Körper schlummerten. Ich habe gelesen, daß Mykoplasmen zur Unfruchtbarkeit führen können.
Wie kann ich unseren Kinderwunsch unterstützen? Ich rauche nicht, habe keinerlei Streß, bin normalgewichtig und trinke ab und an gerne mal ein Glas Wein (soll ich dieses vielleicht ganz lassen?).
Sie können sich natürlich erst mal noch mal gesundheitlich durchchecken lassen, was diese Mykoplasmen betrifft; davon gibt es sehr viele unterschiedliche mit ebenso unterschiedl. Folgen. Um den Zyklus zu normalisieren können Sie täglich Frauenmanteltee trinken, der hilft dabei. Ansonsten sollten Sie einfach gelassen bleiben und sich nicht unter Druck setzen, sonst wirds eher noch schwieriger mit dem Schwanger-werden. Führen Sie weiterhin ein ganz normales Leben, trinken Sie ruhig auch weiterhin Ihren Wein, das reicht noch, den wegzulassen, wenn dann ein Baby unterwegs ist! Nehmen Sie sich was schönes vor, pflegen Sie Ihre Hobbies, gehen Sie in den Urlaub; denken Sie an alles mögliche aber nicht nur an Babys und Schwangerschaft! Viel Erfolg, ich drücke Ihnen die Daumen!
Antwort vom 26.03.2005
22
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich (30) habe im Mai 2004 die Pille (Lovelle) nach 4jähriger Einnahme abgesetzt, seitdem ist meine Periode sehr unregelmäßig: Anfangs alle 5 Wochen, dann 6 Wochen, dann mal wieder 3 Monate lang keine Blutung und zuletzt hatte ich meine Regel am 6.2.2005 (Test vor einer Woche war negativ).
Ende 2003 wurden bei mir Mykoplasmen diagnostiziert, die mit Antibiotika behandelt wurden. Da ich aber schon 1 Jahr lang vorher Schmerzen hatte, fürchte ich, daß die Mykoplasmen längere Zeit unerkannt in meinem Körper schlummerten. Ich habe gelesen, daß Mykoplasmen zur Unfruchtbarkeit führen können.
Wie kann ich unseren Kinderwunsch unterstützen? Ich rauche nicht, habe keinerlei Streß, bin normalgewichtig und trinke ab und an gerne mal ein Glas Wein (soll ich dieses vielleicht ganz lassen?).
Vielen Dank für Ihre Ratschläge.
Frage vom 26.03.2005
Antwort vom 26.03.2005