Hallo liebes Hebammenteam,Ich bin 43 Jahre alt und mein Partner ist 46 Jahre alt.Wir wünschen uns sehnlichst ein gemeinsames Kind,die Ärzte haben uns wenig hoffnung gemacht und wir hatten den Eindruck als wir Eingriffe wie künstliche Befruchtung oder hormone ablehnten das Interesse der Ärzte schnell nachließ.Ich habe immer noch einen regelmäßigen Zyklus(22)Tage und will die hoffnung nicht aufgeben.Meine Mutter wurde auch das letzte Mal mit 43 Jahren schwanger.Was raten Sie uns?Ist es zu spät?
Hallo, solange eine Schwangerschaft noch körperlich möglich ist, können Sie auch noch schwanger werden. Es ist der eigenen persönlichen Entscheidung überlassen, ob Sie noch ein Kind wollen oder nicht. Die Fruchtbarkeit ist allerdings schon deutlich herabgesetzt, so dass es sein kann, dass sich Ihr Wunsch nicht mehr erfüllt. Ich kenn aber etliche Frauen, die in dem Alter noch ganz normal schwanger geworden sind und auch unproblematische Schwangerschaften hatten. Das Problem liegt weniger an Ihrem Alter, als daran, dass es nicht mehr üblich ist unbefangen spät Kinder zu bekommen. Sie müssen sich darauf einstellen, dass Ihre Umwelt den späten Kinderwunsch nicht nachvollziehen kann oder Ihnen zu der ganzen Palette möglicher pränataler Tests geraten wird, die Sie in der Konsequenz vor die Frage stellen, ob Sie das Kind abtreiben würden, wenn sich herausstellen sollte, dass es eine Behinderung hat. Das ganze drumrum könnte ausgesprochen belastend für Sie und die Beziehung zu Ihrem Partner sein. Es macht Sinn, wenn Sie mit Ihrem Partner schon vor einer Schwangerschaft besprechen, ob für Sie eine Abtreibung in Frage käme oder nicht. Wenn nicht, dann sollten Sie sich auch nicht drängen lassen zur pränatale Diagnostik. Auch mit 43 sind die meisten Kinder natürlich völlig gesund.
Alles Gute, Monika
Antwort vom 12.04.2005
57
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Frage vom 12.04.2005
Alles Gute, Monika
Antwort vom 12.04.2005