Bin in der 23. SSW und habe seit ca. 2 wochen ein starkes Druckgefühl nach unten (d.h. auf den Beckenboden oder Gebärmutterhals), besoders beim Stehen und Gehen. Habe immer das Gefühl, ich müsse die Muskeln zusammenkneifen und den Bauch festhalten. War beim Arzt, der mir sagte, das Kind liege tief und der Gebärmutterhals sei auf 3.1 cm verkürzt. Muss ich Angst vor einer Fehlgeburt haben, und was kann dieser starke Druck bedeuten? Sollte ich besser liegen und nicht zur Arbeit gehen (sitzende Tätigkeit)?
Hallo, über eine evtl. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung müssen Sie mit Ihrem Arzt verhandeln. Nach Ihrer Beschreibung denke ich, das alles in Ordnung ist. Das wachsende Kind setzt sich ab der 28. Schwangerschaftswoche gemütlicher auf die Besckenbodenmuskulatur. Da muss es jetzt erst mal zwischen hoch wachsen. Ab dem Moment wird mehr von der Muskulatur getragen und der Druck verteilt sich und Sie werden weniger Druck nach "Unten" empfinden. Das Gefühl das Sie haben, beschreiben sehr viele Frauen. Es ist kein Zeichen von einer drohenden Fehl- oder Frühgeburt. Die Gebärmutterhalsverkürzung wird Ihr Gynäkologe weiter kontrollieren und sie dementsprechend beraten. Sicher hat er schon einen Abstrich gemacht, um zu untersuchen das Sie keine vaginale Infektion haben. Alles Gute, Ina
Antwort vom 20.04.2005
24
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Frage vom 20.04.2005
Antwort vom 20.04.2005