Guten Tag!
Ich lebe auf Mallorca und bin im 8. Monat schwanger.
Da es hier keine Geburtsvorbereitungskurse oder Gymnastikkurse gibt, habe ich eine Frage:
Wie ist die richtige Atmung bei der Geburt? Ich habe unterschiedliche Aussagen gehört und möchte gerne Klarheit, damit ich mich gut darauf vorbereiten kann.
Mit welcher Atmung arbeitet Ihr in Eurer Praxis?
Wie atme ich bei den Eröffnungswehen, der Übergangsphase und der Austreibungsphase?
Vielen Dank für Eure Antwort!
Petra
Hallo, heute läßt man die Frauen weitestgehend mit strengen Schemata in Ruhe. So vielfältig wie die Frauen sind, ist auch der Umgang mit den Wehen und der Entspannungs- Atemarbeit. Sollte eine Frau nicht zu Ihrem "eigenen Rhythmus" finden oder sehr unruhig werden rät man ihr zur "tiefen Bauchatmung". Beim Pressen wird meistens viel schneller "Ein und Aus" gehechelt. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Entbindungsklinik auf und fragen Sie die Hebammen dort, wie Sie Atmung während der Geburt vermitteln. Sie werden da große Erfahrung mit haben, denn schließlich haben dann ja alle Schwangeren keinen Kursus besucht... wie übrigen in den allermeisten Ländern der Welt . Yogakurse vermitteln schöne, häufig auch während der Geburt hilfreiche Atembewegungen. Herzliche Grüße, Ina
Antwort vom 25.05.2005
26
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Ich lebe auf Mallorca und bin im 8. Monat schwanger.
Da es hier keine Geburtsvorbereitungskurse oder Gymnastikkurse gibt, habe ich eine Frage:
Wie ist die richtige Atmung bei der Geburt? Ich habe unterschiedliche Aussagen gehört und möchte gerne Klarheit, damit ich mich gut darauf vorbereiten kann.
Mit welcher Atmung arbeitet Ihr in Eurer Praxis?
Wie atme ich bei den Eröffnungswehen, der Übergangsphase und der Austreibungsphase?
Vielen Dank für Eure Antwort!
Petra
Frage vom 25.05.2005
Antwort vom 25.05.2005