ich bin nun 38+1 und wollte fragen, ob ich mit einem wehencocktail die wehen fördern kann?
ich habe bereits immer mal wieder wehen und der mumu ist weich und 1 finger durchlässig (stand von vor 4 tagen).
unser baby ist in der entwicklung laut us 1-2 wochen voraus.
ich trinke täglich himbeerblättertee und habe homöopathische tropfen bekommen, die helfen sollen, die eröffnungsphase zu verkürzen.
darf man einen solchen cocktial trinken und welches rezept wäre da ratsam?
Hallo, ich bin absolut gegen eine so frühe Einnahme des Wehencocktail ohne medizinische Indikation und ohne persönliche Begleitung durch eine Hebamme. Ich halte es sogar für gefährlich für Mutter und Kind. Freuen sie sich, das Ihr Körper schon so schön Vorwehen macht, die sich sogar schon ein wenig auf den Muttermund auswirken.
Auch wenn die letzen Wochen beschwerlich sind und die Ungeduld sehr groß, nehmen Sie nicht selbständig so einen hochwirksamen Wirkstoff zu sich. Ein Körper braucht seine Zeit um für eine Geburt zu reifen. Greift man ohne zwingenden Grund ein, kann es zu schweren Komplikationen kommen. Schauen Sie auch bitte unsere Anworten im Archiv an. Ganz viel Geduld und eine schöne Geburt, herzliche Grüße, Ina
Antwort vom 30.05.2005
28
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich bin nun 38+1 und wollte fragen, ob ich mit einem wehencocktail die wehen fördern kann?
ich habe bereits immer mal wieder wehen und der mumu ist weich und 1 finger durchlässig (stand von vor 4 tagen).
unser baby ist in der entwicklung laut us 1-2 wochen voraus.
ich trinke täglich himbeerblättertee und habe homöopathische tropfen bekommen, die helfen sollen, die eröffnungsphase zu verkürzen.
darf man einen solchen cocktial trinken und welches rezept wäre da ratsam?
viele grüße
verena
Frage vom 29.05.2005
Auch wenn die letzen Wochen beschwerlich sind und die Ungeduld sehr groß, nehmen Sie nicht selbständig so einen hochwirksamen Wirkstoff zu sich. Ein Körper braucht seine Zeit um für eine Geburt zu reifen. Greift man ohne zwingenden Grund ein, kann es zu schweren Komplikationen kommen. Schauen Sie auch bitte unsere Anworten im Archiv an. Ganz viel Geduld und eine schöne Geburt, herzliche Grüße, Ina
Antwort vom 30.05.2005