Ich habe 4 Kinder. Meine ersten 3 kamen auf natürlichem Weg zur Welt. Das 4. Kind kam am 19.01.2001 per Not-Sektion aufgrund schwerer Nabelschnurkomplikationen (pathologisches CTG, Geburtsstillstand) zur Welt.
Wir möchten evt in ein paar Jahren ein weiteres Baby bekommen.
Ich habe jedoch eine Wehenschwäche, und es wurde bisher immer in der 42.SSW via Trop eingeleitet.
Nun habe ich gehört, dass man nach einem KS keine Oxytocindauerinfusion geben darf??
Heisst das für mich in jedem Fall ein weiterer KS? Das möchte ich natürlich nicht.
Liebe Grüße und viele lieben Dank im Vorraus für die Antwort!
Korinna
Hallo, ein Wehentropf ist nach Kaiserschnitt schon möglich, zumal er ja sehr gut zu dosieren ist und jederzeit abgestellt werden kann. Eher abgeraten wird von der Gabe von Prostaglandinen, aber auch das muss immer im Einzelfall in der Situation entschieden werden. Bei Ihnen ist sicherlich vieles einfacher, weil Sie ja schon Kinder spontan bekommen haben und im allgemeinen nicht viel nötig ist um eine Geburt bei einer Mehrgebärenden anzustubsen. Machen Sie sich keine Sorgen. Wenn nicht gerade eine Besonderheit vorliegt, sehe ich keinen Grund einen Kaiserschnitt beim nächsten Kind durchzuführen. Wenn Ihnen eine Erklärung nicht einleuchtend erscheint oder wenn Sie Ihr Kind gerne sponatn bekommen möchten, können Sie das auf jeden Fall sagen und Ihr Wille muss auch berücksichtigt werden. Sprechen Sie in einer erneuten Schwangerschaft auf jeden Fall in Ruhe mit Ihrer Hebamme die Möglichkeiten in Ihrer Region durch, damit Sie sich nicht unnötig sorgen. Alles Gute, Monika
Antwort vom 06.06.2005
34
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Ich habe 4 Kinder. Meine ersten 3 kamen auf natürlichem Weg zur Welt. Das 4. Kind kam am 19.01.2001 per Not-Sektion aufgrund schwerer Nabelschnurkomplikationen (pathologisches CTG, Geburtsstillstand) zur Welt.
Wir möchten evt in ein paar Jahren ein weiteres Baby bekommen.
Ich habe jedoch eine Wehenschwäche, und es wurde bisher immer in der 42.SSW via Trop eingeleitet.
Nun habe ich gehört, dass man nach einem KS keine Oxytocindauerinfusion geben darf??
Heisst das für mich in jedem Fall ein weiterer KS? Das möchte ich natürlich nicht.
Liebe Grüße und viele lieben Dank im Vorraus für die Antwort!
Korinna
Frage vom 06.06.2005
Antwort vom 06.06.2005