Mein Kind ist 1 Jahr alt, ich stille es noch 2-3 mal pro Tag, bis vor kurzem auch nachts 2-3 mal. Jetzt habe ich das nächtliche Stillen gestrichen und wir schlagen uns die Nächte um die Ohren: Philipp hat z.B. heute nacht von 23h bis 2h geschrieen, immer wieder mit kurzen Pausen, aber nicht geschlafen. Ganz zum Schluß habe ich ihn gestillt, danach ist er ruhig geworden und eingeschlafen.
Das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" habe ich gelesen und frage mich, wielange ich ein Kind schreien lassen kann, ohne daß er das Vertrauen zu uns verliert. Was ich auch probiert habe: Wasser zu trinken geben, klappt manchmal auch. Er schläft mit Schnuller, hat (momentan nur leicht) Neurodermitis und kann prima einschlafen. Tagsüber schläft er zweimal 1-2 Stunden, dann von 20/21h bis 6/7h morgens, aber eben mit vielen Unterbrechungen.
Die Hauptfrage: wielange darf ich das baby schreien lassen?
Oder Rumtragen? Ich vermute, daß das auch keine gute Idee ist..
Bitte um ein paar Tips
Gruß
Hallo, wie lange ein Kind schreien darf, das kann ich so nicht beantworten. Ich kenne die Probleme mit dem nächtlichen Stillen und habe meinen Kindern, wenn ich der Meinung war, mit 16 Monaten muß nachts nicht mehr getrunken werden, in der Nacht erklärt, dass sie nun groß sind, ich sie lieb habe...ect. aber Brust gibt es erst wieder morgen früh. Ich habe sie nicht getragen, aber in den Armen fest gehalten( trotz stampfen, zornen, wüten..)immer weiter gehalten und meist hat es nicht länger als 10-15 Min. gedauert, dann sind sie eingeschlafen. Nach ein paar Tagen war das Stillen nachts kein Thema mehr, allerdings haben sie in diesem Alter noch bei mir im Bett geschlafen.
Wenn ein Kind über 3h schreit und sich mit nichts beruhigen läßt, sollten Sie nochmals überdenken, ob es für das Kind schon der richtige Zeitpunkt ist, nachts nicht mehr zu stillen- evt. braucht es einfach noch ein paar Monate länger.
Antwort vom 14.06.2005
29
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" habe ich gelesen und frage mich, wielange ich ein Kind schreien lassen kann, ohne daß er das Vertrauen zu uns verliert. Was ich auch probiert habe: Wasser zu trinken geben, klappt manchmal auch. Er schläft mit Schnuller, hat (momentan nur leicht) Neurodermitis und kann prima einschlafen. Tagsüber schläft er zweimal 1-2 Stunden, dann von 20/21h bis 6/7h morgens, aber eben mit vielen Unterbrechungen.
Die Hauptfrage: wielange darf ich das baby schreien lassen?
Oder Rumtragen? Ich vermute, daß das auch keine gute Idee ist..
Bitte um ein paar Tips
Gruß
Frage vom 13.06.2005
Wenn ein Kind über 3h schreit und sich mit nichts beruhigen läßt, sollten Sie nochmals überdenken, ob es für das Kind schon der richtige Zeitpunkt ist, nachts nicht mehr zu stillen- evt. braucht es einfach noch ein paar Monate länger.
Antwort vom 14.06.2005