Mein 4 Monate alter Sohn, verweigert die Brust seit 2 Wochen, Grund: zu wenig Muttermilch, wenn ich abpumpe na 3-4 Stunden kommmen nur 80-100ml, was wenig ist. Nur morgens wenn er halbwach ist saugt er 15 min von der Brust und manchmal tagsüber nach dem Sachlafen wenn ich ich gleich anlege bevor er erwacht. Wenn er ganz munter ist hilft nichts, dann schreit er bis er das Fläschchen bekommt. NAch Ärztlicher Verordnung bekommt er Comformil , da er von Geburt an Probleme mit dem Stuhl hatte, es dauerte bis zu 7 Tage, einmal 13. Ich möchte ihn so gerne weiter vollstillen, denke aber dass 100 abgepumpte ml für ihn zu wenig sind
Hallo, es gibt Kinder, die ärgert es, wenn die MM nicht schnell genug fließt, da es dann anstrengend ist zu saugen. Diese warten dann wirklich so lange, bis es ein Fläschchen gibt. Hier sollten Sie ihm einen Sauger anbieten, bei dem er fest saugen muß und der der Brustwarze ähnlich ist( Playtex oder Avent).
Ob 80-100ml viel oder wenig sind ist relativ, denn es gibt Pumpen, die sind von der Saugleistung schlecht- wenn das Kind statt dessen saugen würde käme mind. das Doppelte. Wenn die Pumpe eine gute Saugleistung hat, dann sind 80-100ml nicht die Menge, die Ihr Sohn gerne hätte. Allerdings kommt es auch immer darauf an, wie oft er trinkt. Wenn er alle 1,5 h trinkt, werden ihm 80ml reichen können, trinkt er aber nur alle 4-5h wird er nicht zufrieden sein.
Sie können mit Haferflocken, Getreidekaffee, Malzbier und alkoholfreien Weizenbier versuchen, die Milchmenge zu steigern. Je öfters Sie pumpen oder anlegen, desto mehr Milch wird produziert. In der Apotheke gibt es ein Brusternährungsset( Firma Medela). In einem Behälter wird MM oder Ersatzmilch gefüllt und durch einen Schlauch an die BW geleitet, dessen Öffnung dort endet. Saugt das Kind an der Brust bekommt es neben der MM aus der Brust, auch noch Milch aus dem Ernährungsset. So wird die Brust angeregt und das Kind ist nicht frustriert, weil zu wenig Milch kommt. Manchmal reicht es das Set für 2-3 Wochen zu verwenden und dann ist wieder genügend MM vorhanden.Falls Sie damit nicht gleich alleine gut zurechtkommen, haben Sie Anspruch auf Stillberatung bei einer Hebamme- fragen Sie aber gleich am Telefon, ob Sie sich mit dem Brusternährungsset auskennt.
Silicea D 12 als Schüsslersalz morgs. 5-10 Tabl in einem Glas Wasser aufgelöst und schluckweise trinken, kann bei allen Mangelzuständen helfen.
Antwort vom 25.07.2005
15
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Frage vom 25.07.2005
Ob 80-100ml viel oder wenig sind ist relativ, denn es gibt Pumpen, die sind von der Saugleistung schlecht- wenn das Kind statt dessen saugen würde käme mind. das Doppelte. Wenn die Pumpe eine gute Saugleistung hat, dann sind 80-100ml nicht die Menge, die Ihr Sohn gerne hätte. Allerdings kommt es auch immer darauf an, wie oft er trinkt. Wenn er alle 1,5 h trinkt, werden ihm 80ml reichen können, trinkt er aber nur alle 4-5h wird er nicht zufrieden sein.
Sie können mit Haferflocken, Getreidekaffee, Malzbier und alkoholfreien Weizenbier versuchen, die Milchmenge zu steigern. Je öfters Sie pumpen oder anlegen, desto mehr Milch wird produziert. In der Apotheke gibt es ein Brusternährungsset( Firma Medela). In einem Behälter wird MM oder Ersatzmilch gefüllt und durch einen Schlauch an die BW geleitet, dessen Öffnung dort endet. Saugt das Kind an der Brust bekommt es neben der MM aus der Brust, auch noch Milch aus dem Ernährungsset. So wird die Brust angeregt und das Kind ist nicht frustriert, weil zu wenig Milch kommt. Manchmal reicht es das Set für 2-3 Wochen zu verwenden und dann ist wieder genügend MM vorhanden.Falls Sie damit nicht gleich alleine gut zurechtkommen, haben Sie Anspruch auf Stillberatung bei einer Hebamme- fragen Sie aber gleich am Telefon, ob Sie sich mit dem Brusternährungsset auskennt.
Silicea D 12 als Schüsslersalz morgs. 5-10 Tabl in einem Glas Wasser aufgelöst und schluckweise trinken, kann bei allen Mangelzuständen helfen.
Antwort vom 25.07.2005