Hallo liebes Hebammen-Team,
ich bin am wochenende mit meiner Freundin ins krankenhaus wegen starken schmerzen im Rücken (38. SSW) dabei wurden am CTG leichte wehen mitgeschrieben. Sie bekamm 2 zäpfchen Buscopan dann ging es mit den schmerzen. Nun sind wir seit montag wieder daheim. Heute morgen als sie von der toilette kam sagte sie das sie nach dem urinlassen schleim (ohne blut + weißlich) auf dem klopapier hatte! was hat das alles zu bedeuten? es ist unser erstes kind und wir sind ein wenig unsicher!
Grüße
Der Schleim kommt wahrscheinlich aus dem Gebärmutterhals, der während der Schwangerschaft mit einem ganz zähen Schleim verschlossen ist. Dieser löst sich, je näher der Geburtszeitpunkt rückt, auf; und geht oft auch mit etwas Blut vermischt ab. Auch die Rückenschmerzen vor einigen Tagen sind ein Zeichen, dass sich langsam "was tut" im Körper, dass sich Mutter und Kind auf die Geburt vorbereiten, oft sind die ersten Wehen im Rücken zu spüren und wie bei Ihrer Frau können die auch nochmal ganz aufhören. Es kann jetzt trotz all dieser Anzeichen nochmal einige Tage bis Woche(n) gehen, bis es wirklich losgeht, Sie sollten es einfach auf sich zu kommen lassen. Schöne Grüße an Ihre Frau und alles Gute für Sie alle drei!
Antwort vom 17.08.2005
32
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich bin am wochenende mit meiner Freundin ins krankenhaus wegen starken schmerzen im Rücken (38. SSW) dabei wurden am CTG leichte wehen mitgeschrieben. Sie bekamm 2 zäpfchen Buscopan dann ging es mit den schmerzen. Nun sind wir seit montag wieder daheim. Heute morgen als sie von der toilette kam sagte sie das sie nach dem urinlassen schleim (ohne blut + weißlich) auf dem klopapier hatte! was hat das alles zu bedeuten? es ist unser erstes kind und wir sind ein wenig unsicher!
Grüße
Frage vom 17.08.2005
Antwort vom 17.08.2005