mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und wog bei der Geburt 3940g. Bereits jetzt hat er schon ein Gewicht von 5300g. Meine Hebamme riet mir, die Stillmahlzeiten von 8 pro Tag auf 6 oder 5 zu kürzen, da er so zugelegt hat. Ich habe nur das Gefühl, dass er so lange nicht aushält und nicht so lange satt bleibt. In der Nacht komme ich manchmal auf 4 Mahlzeiten und kann ihn schlecht lange hinhalten.
Ich habe es deshalb schon mit HA Nahrung versucht, damit es mehr als 3 Stunden werden.
Mein Problem ist auch noch, dass ich noch ein Kleinkind habe und mit dem Stillen durch die vielen Mahlzeiten viel Zeit verloren geht.
Soll ich deswegen Abstillen oder wie bekomme ich meinen Sohn auf einen längeren Zeitabstand zwischen den Mahlzeiten? Macht MM auf die große Menge wirklich so dick?
Hallo, ein Stillkind darf nach Bedarf gestillt werden und es gibt ÜBERHAUPT keinen Grund, die Mahlzeiten zu reduzieren. Eine Ersatzmilch ist das, was die Kinder auf Dauer dick macht, mit MM kann ein Kind nicht überfüttert werden, den sie enthält keine Stärke. 8 Stillmahlzeiten sind völliger Durchschnitt und absolut nicht zu viel. In England wird empfohlen, die Kinder 10-12 mal in 24h zu stillen.
Durch das Hinhalten, vor allem in der Nacht, haben Sie bei weitem mehr Arbeit, als wenn Sie ihn gleich anlegen und er nach kurzer Zeit wieder schläft.
Wenn Sie ihn abstillen, wird es nicht weniger Arbeit geben, denn dann muß das Wasser frisch abgekocht werden, Flaschen gespült und ausgekocht werden, und das Schlimmste , Sie müssen Nachts aufstehen. Neben dem Kram, den man bei 2 Kinder eh schon immer bei einem Besuch zum mitschleppen hat, müssen Sie noch an das Essen denken....
Wenn Sie ein Kleinkind haben, nutzen Sie doch die Stillmahlzeiten dazu dem Älteren ein Buch vorzulesen oder gemeinsam zu singen. Die Großen genießen es schnell, wenn sie merken, die Mama hat beim Stillen Zeit für mich.
Lassen Sie sich durch das Gewicht nicht verunsichern, sondern freuen Sie sich über das gute Gedeihen Ihres KIndes und das nur durch Ihre MIlch!
Antwort vom 24.10.2005
39
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und wog bei der Geburt 3940g. Bereits jetzt hat er schon ein Gewicht von 5300g. Meine Hebamme riet mir, die Stillmahlzeiten von 8 pro Tag auf 6 oder 5 zu kürzen, da er so zugelegt hat. Ich habe nur das Gefühl, dass er so lange nicht aushält und nicht so lange satt bleibt. In der Nacht komme ich manchmal auf 4 Mahlzeiten und kann ihn schlecht lange hinhalten.
Ich habe es deshalb schon mit HA Nahrung versucht, damit es mehr als 3 Stunden werden.
Mein Problem ist auch noch, dass ich noch ein Kleinkind habe und mit dem Stillen durch die vielen Mahlzeiten viel Zeit verloren geht.
Soll ich deswegen Abstillen oder wie bekomme ich meinen Sohn auf einen längeren Zeitabstand zwischen den Mahlzeiten? Macht MM auf die große Menge wirklich so dick?
Frage vom 24.10.2005
Durch das Hinhalten, vor allem in der Nacht, haben Sie bei weitem mehr Arbeit, als wenn Sie ihn gleich anlegen und er nach kurzer Zeit wieder schläft.
Wenn Sie ihn abstillen, wird es nicht weniger Arbeit geben, denn dann muß das Wasser frisch abgekocht werden, Flaschen gespült und ausgekocht werden, und das Schlimmste , Sie müssen Nachts aufstehen. Neben dem Kram, den man bei 2 Kinder eh schon immer bei einem Besuch zum mitschleppen hat, müssen Sie noch an das Essen denken....
Wenn Sie ein Kleinkind haben, nutzen Sie doch die Stillmahlzeiten dazu dem Älteren ein Buch vorzulesen oder gemeinsam zu singen. Die Großen genießen es schnell, wenn sie merken, die Mama hat beim Stillen Zeit für mich.
Lassen Sie sich durch das Gewicht nicht verunsichern, sondern freuen Sie sich über das gute Gedeihen Ihres KIndes und das nur durch Ihre MIlch!
Antwort vom 24.10.2005