Liebe Hebamme, ich weiß das es normal ist schlechter Luft zu bekommen aber das soll sich doch eigentlich am Ende der Schwangerschaft bessern oder? Ich bin jetzt in der 32. ssw und habe solche Probleme meinem dreijährigen Sohn Lieder vorzusingen, das ich es langsam belastend finde. Wann wird das besser ? Senkt sich das Baby erst kurz vor der Geburt oder kann ich Hoffnung haben daß es demnächst besser wird mit meiner Luft. Ich kenne das von meiner ersten Schwangerschaft nicht, allerdings habe ich da auch keinem Lieder vorgesungen. Vielen Dank im Vorraus und liebe Grüße!
Hallo, Ihr Sohn wird es Ihnen sicher nicht übel nehmen, wenn die Lieder nicht in der "gewohnten Qualität" geliefert werden. Trotzdem macht die "Atemnot" Ihnen natürlich auch bei täglichen Verrichtungen oder Besorgungen Mühe. Leider kann man da sehr wenig Einfluß nehmen. Achten Sie auf eine gute, aufrechte Haltung, um den Lungen möglichst viel Raum zu schaffen. Achten Sie auf regelmäßige, tiefe Bauchatmung, um die Lungen gut zu "durchlüften". In der Regel verbessert sich die Situation um die 36. Schwangerschaftswoche, nach den Senkwehen. Leider senken sich auch einige Kinder erst nach dem Geburtsbeginn ins kleine Becken, so das die Atembeschwerden manchmal auch bis zur Geburt anhalten können. Tragen Sie es mit Gelassenheit. Vielleicht kann Ihr Sohn sich auch für das Vorlesen von Weihnachtsgeschichten begeistern. Alles Gute und herzliche Grüße, Ina
Antwort vom 25.11.2005
25
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Frage vom 24.11.2005
Antwort vom 25.11.2005