hallo, ich hab schon lange einen kinderwunsch. nur leider hatte ich schon 2 fehlgeburten, die erste in der 11 woche und die zweite war kurz darauf. ich hatte 8 wochen nach meiner ersten ausschabung keine periode und dann plötzlich starke unterleibschmerzen mit leichter blutung. als ich beim arzt war sagte er das eine schwangerschaft besteht, ich aber dabei war es wieder zu verlieren, zur sicherheit wurde es trotz blutung noch mal rausgescharbt. das ist jetzt 4 monate her, und laut arzt dürfte ich ja wieder schwanger werden was ich auch unbedingt möchte. was raten sie mir denn? und vielleicht wiessen sie ja auch wie so etwas passieren kann.
Hallo! 2 Fehlgeburten haben sehr viele Frauen und gelten noch nicht als besorgniserregend. Auch wenn es für die Frauen sehr belastend ist, wird nach Gründen erst nach der 3.Fehlgeburt untersucht. Glücklicherweise ist das aber dann schon gar nicht mehr nötig, da es dann meistens mit der Schwangerschaft glücklich verläuft. Man beachtet einfach dabei, das die Untersuchungen für die Frauen auch sehr belastend und beängstigend sind und möchte nicht schon sofort implizieren, das "etwas" nicht in Ordnung ist.
Bei Ihrer 2. Fehlgeburt liegt die Vermutung nahe, dass die Gebärmutterschleimhaut noch nicht wieder ausreichend nach der ersten Fehlgeburt aufgebaut war und das befruchtete Ei sich nicht einnisten konnte. Wenn Sie nun aber wieder einen normalen Zyklus haben, sind die Bedingungen idealer. Probieren Sie wieder Vertrauen in Ihrem Körper zu haben und gehen Sie die weitere "Planung" mit Zuversicht und Ruhe an. Alles Gute und herzliche Grüße, Ina
Antwort vom 12.12.2005
38
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Frage vom 12.12.2005
Bei Ihrer 2. Fehlgeburt liegt die Vermutung nahe, dass die Gebärmutterschleimhaut noch nicht wieder ausreichend nach der ersten Fehlgeburt aufgebaut war und das befruchtete Ei sich nicht einnisten konnte. Wenn Sie nun aber wieder einen normalen Zyklus haben, sind die Bedingungen idealer. Probieren Sie wieder Vertrauen in Ihrem Körper zu haben und gehen Sie die weitere "Planung" mit Zuversicht und Ruhe an. Alles Gute und herzliche Grüße, Ina
Antwort vom 12.12.2005