hallo,
ich bin jetzt in der 35. Woche schwanger! bei der letzten vorsorgeuntersuchung hat meine frauenärztin festgestellt das sich der muttermund schon geöffnet hat und auf dem CTG konnte man einen wehenauschlag erkennen. Daraufhin meinte sie das es besser wäre wenn ich für eine woche ins krankenhaus gehe und wehenhemende mittel nehmen soll. Dieses habe ich aber nicht gemacht da ich keinerlei beschwerden noch sonstige anzeichen erkennen kann die dafür einen grund geben. ich bin jetzt schon seit zwei tagen zuhause und nehem magnesium und schone mich. Ich brauche jetzt nichts mehr machen da mein freund jetzt alles erledigt haushalt etc.
Ich frage mich jetzt was das beste für mich und das baby ist. Ob ein aufenthalt im krankenhaus nicht doch das bessere wäre oder ob es reichen würde eine hebamme zu kontaktieren die den weiteren schwangerschaftsverlauf beobachtet, was mir lieber wäre!
Was würde den passieren wen das baby jetzt schon in den nächsten tagen kommen würde?
Hallo, eine Geburt in der 35. Woche wäre für das Baby nicht mehr wirklich gefährlich, trotzdem ist es natürlich besser, wenn es noch ein wenig drinnen bleibt. Das Krankenhaus ist immer dann besser, wenn zu Hause keine Schonung möglich ist. Wenn Sie sich sehr unwohl fühlen mit Ihrer Entscheidung oder wenn Sie Beschwerden bekommen, spricht auch nichts dagegen noch in die Klinik zu gehen. Ansonsten haben Sie zu Hause wahrscheinlich mehr Ruhe als in der Kliniksroutine. Wenn die Wehen nur im CTG zu sehen waren und Sie selbst nichts davon merken, bringen die Wehenhemmenden Mittel meistens keinen großen Unterschied, zumal sich bei allen wehenhemmenden Mitteln keine wirkliche Senkung der Frühgeburtlichkeit erreichen ließ und die Frauen sehr oft schon nach wenigen Tagen wieder entlassen werden, seit in der Klinik Fallpauschalen eingeführt wurden. Eine Hebamme zu kontaktieren, die Sie zu Hause besucht, halte ich für eine gute Idee. Mit der können Sie alle weiteren Fragen in Ruhe und für Sie ganz individuell besprechen. Meistens kommen die Kinder bei den Frauen, wo die Wehen nur zufällig am CTG entdeckt wurden, dann doch erst um den Termin rum, während sich die Geburt bei Frauen mit akuten, selbst Geburts-Wehen, die die Frauen dann auch selbst gemerkt haben, kaum mehr als ein paar Tage aufhalten lässt, trotz aller Maßnahmen. Es ist schön, dass Sie einen Partner haben, der Sie unterstützt und ich drück Ihnen die Daumen, dass Sie es noch eine Weile genießen können, dass Sie verwöhnt werden.
Alles Gute, Monika
Antwort vom 17.12.2005
22
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich bin jetzt in der 35. Woche schwanger! bei der letzten vorsorgeuntersuchung hat meine frauenärztin festgestellt das sich der muttermund schon geöffnet hat und auf dem CTG konnte man einen wehenauschlag erkennen. Daraufhin meinte sie das es besser wäre wenn ich für eine woche ins krankenhaus gehe und wehenhemende mittel nehmen soll. Dieses habe ich aber nicht gemacht da ich keinerlei beschwerden noch sonstige anzeichen erkennen kann die dafür einen grund geben. ich bin jetzt schon seit zwei tagen zuhause und nehem magnesium und schone mich. Ich brauche jetzt nichts mehr machen da mein freund jetzt alles erledigt haushalt etc.
Ich frage mich jetzt was das beste für mich und das baby ist. Ob ein aufenthalt im krankenhaus nicht doch das bessere wäre oder ob es reichen würde eine hebamme zu kontaktieren die den weiteren schwangerschaftsverlauf beobachtet, was mir lieber wäre!
Was würde den passieren wen das baby jetzt schon in den nächsten tagen kommen würde?
Frage vom 17.12.2005
Alles Gute, Monika
Antwort vom 17.12.2005