Hallo
ich habe schon einige Beiträge gelesen, jedoch bin ich etwas beunruhigt.
Am 15.11.2005 hatte ich meine letzte Periode.
Am 15.12.2005 habe ich einen Test gemacht, der auch positiv ausgefallen ist. Da es mir bereits um Weihnachten und Silvester schlecht ging (Übelkeit, Brechreiz, extreme Müdigkeit und starke Brustschmerzen) habe ich einen Termin bei meinem FA gemacht, den ich dann bereits am 04.01.2006 hatte. Dabei wurde eine Schwangerschaft festgestellt. Der Fruchtsack war entsprechend 7. SSW entwickelt, aber noch keine Herztöne sichtbar. Es wurde sofort Blut abgenommen und ein neuer Termin 1 Woche später vereinbart. So war ich dann am 11.01.2006 wieder dort. Der Fruchtsack und unser Kleines wäre wohl wieder gewachsen und entspräche der 8. SSW, allerdings noch keine Herztöne.
Ich habe gelesen, dass das noch kein Grund zur Beunruhigung ist. Zudem sind meine Schwangerschaftszeichen auch noch sehr stark. Mein Arzt hat mir für nächste Woche wieder einen neuen Termin gegeben, aber gleich von einer Ausschabung gesprochen.
Da ich im Januar 2005 bereits eine Fehlgeburt hatte (10.SSW) bin ich nun beunruhigt.
Ich weiss nicht mal was bei diesen Blutabnahmen untersucht wird. Da es bereits letztes Jahr so war, wollte ich eigentlich nachfragen. Da ich leider sehr schnell abgefertigt wurde (5 min. inkl. Ultraschall), kam es nicht dazu.
Meine Frage ist jetzt konkret: Was kann ich tun? Vielleicht einen anderen FA konsultieren? Gibt es Medikamente die die Entwicklung positiv beeinflussen können und welche Blutuntersuchungen werden üblicherweise in der Frühschwangerschaft gemacht?
Vielen Dank im Voraus
Hallo! Medikamente, die die Schwangerschaft in dem Sinne positiv beeinflussen, gibt es nicht. Sie haben keine Beschwerden, Blutungen und haben weiterhin Schwangerschaftssymptome. Wenn Sie sich von Ihrem Arzt nicht gut betreut finden, er sich zu wenig Zeit nimmt oder nach Ihrem Geschmack zu schnell mit einer Ausschabung parat steht, können sie sich jederzeit an jemand anders wenden. Wie der Verlauf weiter sein wird, kann ich Ihnen leider auch nicht sagen. Zur Zeit wächst Ihr Kleines aber zeitgerecht mit. Probieren Sie weiter ruhig zu bleiben und Vertrauen in sich und die Schwangerschaft zu behalten. In den Blutuntersuchungen wird das HCG beurteilt. Ein einzelner Wert ist in der Regel nicht aussagekräftig. Erst wenn der Wert im Vergleich stark sinken sollte, ist mit einer Fehlgeburt zu rechnen. Trotzdem sollte man auch immer Meßdifferenzen berücksichtigen. Alles Gute für den Verlauf und viele Grüße, Ina
Antwort vom 12.01.2006
18
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich habe schon einige Beiträge gelesen, jedoch bin ich etwas beunruhigt.
Am 15.11.2005 hatte ich meine letzte Periode.
Am 15.12.2005 habe ich einen Test gemacht, der auch positiv ausgefallen ist. Da es mir bereits um Weihnachten und Silvester schlecht ging (Übelkeit, Brechreiz, extreme Müdigkeit und starke Brustschmerzen) habe ich einen Termin bei meinem FA gemacht, den ich dann bereits am 04.01.2006 hatte. Dabei wurde eine Schwangerschaft festgestellt. Der Fruchtsack war entsprechend 7. SSW entwickelt, aber noch keine Herztöne sichtbar. Es wurde sofort Blut abgenommen und ein neuer Termin 1 Woche später vereinbart. So war ich dann am 11.01.2006 wieder dort. Der Fruchtsack und unser Kleines wäre wohl wieder gewachsen und entspräche der 8. SSW, allerdings noch keine Herztöne.
Ich habe gelesen, dass das noch kein Grund zur Beunruhigung ist. Zudem sind meine Schwangerschaftszeichen auch noch sehr stark. Mein Arzt hat mir für nächste Woche wieder einen neuen Termin gegeben, aber gleich von einer Ausschabung gesprochen.
Da ich im Januar 2005 bereits eine Fehlgeburt hatte (10.SSW) bin ich nun beunruhigt.
Ich weiss nicht mal was bei diesen Blutabnahmen untersucht wird. Da es bereits letztes Jahr so war, wollte ich eigentlich nachfragen. Da ich leider sehr schnell abgefertigt wurde (5 min. inkl. Ultraschall), kam es nicht dazu.
Meine Frage ist jetzt konkret: Was kann ich tun? Vielleicht einen anderen FA konsultieren? Gibt es Medikamente die die Entwicklung positiv beeinflussen können und welche Blutuntersuchungen werden üblicherweise in der Frühschwangerschaft gemacht?
Vielen Dank im Voraus
Frage vom 12.01.2006
Antwort vom 12.01.2006