Hallo,
ich bin momentan in der 35. SSW. Seit November schon habe ich Reizhusten, der meist in Erbrechen übergeht. Nun wurden daraufhin meine Leberwerte überprüft. Sie sind: GPT: 128; C Gamma: 7,9 und GOT 66,7. Ich hatte aber noch nie zuvor Probleme mit der Leber. Laut meines Hausarztes sind die Werte aufgrund der Schwangerschaft erhöht und es besteht kein Handlungsbedarf. Wie denken Sie darüber? Können die erhöhten Leberwerte meinem Baby schaden?
Ein dickes Dankeschön im voraus für Ihre Antwort!
Die veränderten Leberwerte können schon im Zusammenhang mit der Schw. stehen. Sie sollten darauf achten, dass die weitere Entwickung der Werte regelm. kontrolliert wird und sich die Werte dann auch jeweils erklären lassen. Evtl kann auch ein Termin bei einem Internisten mal Klärung über die Ursache geben (Überweisung bekommen Sie vom FA od. Hausarzt). Den Reizhusten sollten Sie natürlich dringend in den Griff bekommen, wenn der solche Auswirkungen hat! Befeuchten Sie die Raumluft, sorgen Sie für eine gute Durchwärmung des Brustbereiches, inhalieren Sie mehrmals tgl zB mit Thymiantee, trinken Sie viel. Gute Besserung!
Antwort vom 31.01.2006
26
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich bin momentan in der 35. SSW. Seit November schon habe ich Reizhusten, der meist in Erbrechen übergeht. Nun wurden daraufhin meine Leberwerte überprüft. Sie sind: GPT: 128; C Gamma: 7,9 und GOT 66,7. Ich hatte aber noch nie zuvor Probleme mit der Leber. Laut meines Hausarztes sind die Werte aufgrund der Schwangerschaft erhöht und es besteht kein Handlungsbedarf. Wie denken Sie darüber? Können die erhöhten Leberwerte meinem Baby schaden?
Ein dickes Dankeschön im voraus für Ihre Antwort!
Frage vom 31.01.2006
Antwort vom 31.01.2006