Ich bin 31 Jahre alt.
Wir heiraten am 6.Mai, und am 9.Mai fliegen wir für 2 Wochen nach Mexiko.
Wir möchten bald Nachwuchs, am liebsten sofort bzw. wir probieren es erst Anfang Mai. Aber ich traue mir nicht, soweit zu fliegen, kann das schädlich für das Baby sein (Strahlung)? Ist es egal, ob man in der 2.SS oder in der 11.SS Woche fliegt? Und im Falle einer evt. Fehlgeburt?
Kann man eigentlich genau sagen, ab welcher Woche Übelkeit fix eintritt (=wann das Baby am Blutkreislauf "angeschlossen"ist?)
Vielen Dank für die Beantwortung!!!!!
Hallo, wenn Sie schon am Planen sind, dann werden Sie doch erst nach der Reise schwanger... ansonsten lieber erst nach dem ersten 3 Monaten fliegen- und schlußendlich fliegen sehr viele (auch ohne es zu wissen) in den ersten Wochen einer Schwangerschaft. Was die Strahlung/der höhere Druck durchs Fliegen tatsächlich für Auswirkungen hat, ist nicht so recht erforscht. Nicht jeder Schwangeren ist es übel! Wenn Übelkeit auftritt, dann oft ab dem Zeitpunkt der ausbleibenden Regel-oder etwas früher/später. Manche haben es wochenlang, manche nur einige Tage lang, manche auch gar nicht! Alles Gute!Barbara
Antwort vom 22.02.2006
23
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Ich bin 31 Jahre alt.
Wir heiraten am 6.Mai, und am 9.Mai fliegen wir für 2 Wochen nach Mexiko.
Wir möchten bald Nachwuchs, am liebsten sofort bzw. wir probieren es erst Anfang Mai. Aber ich traue mir nicht, soweit zu fliegen, kann das schädlich für das Baby sein (Strahlung)? Ist es egal, ob man in der 2.SS oder in der 11.SS Woche fliegt? Und im Falle einer evt. Fehlgeburt?
Kann man eigentlich genau sagen, ab welcher Woche Übelkeit fix eintritt (=wann das Baby am Blutkreislauf "angeschlossen"ist?)
Vielen Dank für die Beantwortung!!!!!
Frage vom 22.02.2006
Antwort vom 22.02.2006