Hallo, ich habe bereits drei Kinder und kann mich, wenn ich ehrlich bin, nicht mehr genau an die erste Zeit der SS erinnern! Ich bin jetzt in der 13. Woche und habe einen kleinen Bauchansatz in der Bikinizone. Nur wenn ich morgens aufwache ist es so, als ob meine Gebärmutter verrutscht ist. Ca. 2 Fingerbreit rechts vom Bauchnabel ist eine richtige Wölbung zu sehen und zu ertasten. Wenn ich dann aufstehe ist es nicht mehr zu spüren. Ist das normal? Was ich da fühle ist doch meine Gebärmutter oder? Hat sie denn soviel Platz, dass sie hin und her rutschen kann? Ansonsten habe ich keine Beschwerden, weder Schmerzen, noch Übelkeit. Ich wundere mich nur über dieses "Riesenei" an meinem Bauch! Leider kann ich mich halt eben nicht mehr daran erinnern, wie es in den vorigen SS war, aber ich denke, daran würde ich mich erinnern!!! Vielleicht könnt ihr mir ja mitteilen, ob es so ist und wie groß "Babybäuche" im Durchschnitt in der 13. Woche sind! Danke und liebe Grüße Yvonne
Wenn Sie in der 13. SSW sind, kann die Gebärmutter noch nicht am Nabel sein, da ist sie erst knapp über der Schambeinfuge zu tasten. Evtl. handelt es sich um Darmanteile, was Sie tasten u. sehen können; da Sie schon 3 Kinder haben, kann es gut sein, dass Ihre geraden Bauchmuskeln etwas auseinander weichen und dadurch dahinterliegende Organe vortreten können. Zeigen Sie es bei der nächsten Vorsorge-U Ihrer FÄ/ Hebamme, wenn Sie keine Beschwerden haben, dann denke ich, dass das völlig ausreicht. Nach der Geburt Ihres Babys können Sie dann gezielt am Wiederaufbau der Bauchmuskeln arbeiten, falls das der Grund sein sollte. Alles Gute!
Antwort vom 14.04.2006
26
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Frage vom 13.04.2006
Antwort vom 14.04.2006