hallo liebe hebammen,
ich habe mich schon immer gerne mit gesundheit befasst, was für mich auch fragen zu schwangerschaften und geburten beinhaltet, also denke ich, dass ich recht gut informiert bin. ich fühle mich sehr reif für ein baby und habe im oktober die pille abgesetzt. seitdem trainiere ich auch meine beckenbodenmuskulatur, da ich (vermeintlich?) dachte, es sei gut. nun habe ich aber irgendwo (fachzeitschrift) gelesen, dass ein trainierter, fester beckenboden eher hinderlich für eine geburt sei und das training lieber nach der geburt gestartet werden sollte. soll ich meinen schönen beckenboden nun wieder weich werden lassen? eigentlich fühle ich mich sehr gut mit einer starken beckenbodenmuskulatur. ich habe das gefühl, meine haltung ist besser, mein rücken entlastet und der GV macht noch mehr spaß. also: lieber aufhören oder weiter fleißig trainieren?
Ein trainierte BB ist nie "schlecht" und je besser vorher ihr Körpergefühl war, um so schneller werden Sie es hinterher wieder herstellen können! Es ist nicht nötig, den BB gezielt für die Geb zu trainieren, bewegl. Muskeln sind aber auf jeden Fall günstig. Alles Gute und viel "Erfolg"!
Antwort vom 05.07.2006
24
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich habe mich schon immer gerne mit gesundheit befasst, was für mich auch fragen zu schwangerschaften und geburten beinhaltet, also denke ich, dass ich recht gut informiert bin. ich fühle mich sehr reif für ein baby und habe im oktober die pille abgesetzt. seitdem trainiere ich auch meine beckenbodenmuskulatur, da ich (vermeintlich?) dachte, es sei gut. nun habe ich aber irgendwo (fachzeitschrift) gelesen, dass ein trainierter, fester beckenboden eher hinderlich für eine geburt sei und das training lieber nach der geburt gestartet werden sollte. soll ich meinen schönen beckenboden nun wieder weich werden lassen? eigentlich fühle ich mich sehr gut mit einer starken beckenbodenmuskulatur. ich habe das gefühl, meine haltung ist besser, mein rücken entlastet und der GV macht noch mehr spaß. also: lieber aufhören oder weiter fleißig trainieren?
Frage vom 05.07.2006
Antwort vom 05.07.2006