Hallo,
seit der Geburt meiner Tochter gebe ich ihr jede zweite Mahlzeit Muttermilch. Stillen hat aus mehreren Gründen nicht geklappt, also pumpe ich regelmäßig ab. Nun fange ich wieder an zu arbeiten und möchte daher teilweise abstillen (nur noch abends abpumpen). Wie kann ich das am besten machen?
Herzlichen Dank im Voraus!
Hallo, um der Brust langsam anzugewöhnen, weniger zu produzieren, können Sie beim Abpumpen immer etwas kürzer abpumpen. Erst eine Brustmahlzeit durch Abpumpen ersetzen, und wieder nur soviel abpumpen, wie nötig ist, dass sich die Brust nicht staut. Am nächsten Tag dann die folgende Brustmahlzeit ersetzen, ect., bis Sie keine Brustmahlzeit mehr haben(oder Sie bleiben noch bei einer Stillmahlzeit , abends/nachts oder am Morgen). Beim Abpumpen einfach von Mal zu Mal kürzer/weniger abpumpen. Wichtig ist, dass die Brust weich bleibt, gegebenenfalls Weißkohlblätter im Kühlschrank kühlen, dann nach dem Abpumpen etwas geknäust um die Brust in den BH legen bzw. erst noch unter der heißen Dusche die Brust ausstreichen. Ihr Kind ist die Flasche schon gewöhnt, so wird es sich auch an zunehmend mehr Fläschchen gewöhnen... Als Säuglingsanfangsnahrung eignet sich die Pre-Nahrung am besten, sie ist der Muttermilch am ähnlichsten, kann nach Bedarf gegeben werden und ist gut bekömmlich! Alles Gute,Barbara
Antwort vom 08.07.2006
15
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
seit der Geburt meiner Tochter gebe ich ihr jede zweite Mahlzeit Muttermilch. Stillen hat aus mehreren Gründen nicht geklappt, also pumpe ich regelmäßig ab. Nun fange ich wieder an zu arbeiten und möchte daher teilweise abstillen (nur noch abends abpumpen). Wie kann ich das am besten machen?
Herzlichen Dank im Voraus!
Frage vom 08.07.2006
Antwort vom 08.07.2006