Hallo, liebes Hebammenteam. Meine Zwillinge sind mittlerweile 7 Monate alt und wir haben schon seit einiger Zeit (mit 5 1/2 Mon.) Abendbrei eingeführt. Meist gibt es Haferflockenbrei, aber auch Reis- oder Griesbrei, angerührt mit 1er-Milchnahrung. Die bekommen die Jungs auch sonst, da ich aus medizinischen Gründen nicht stillen durfte. Zum Brei gibt es dann immer noch etwas Obst aus dem Gläschen. Insgesamt bekommen die Jungs 4 Mahlzeiten und zwischendurch bei der derzeitigen Hitze auch noch reichlich zu trinken, soviel sie mögen. Nun zu meinem Problem: Seit zwei Tagen erbricht mein einer Sohn abends schwallartig seinen Brei, nachdem er etwa die Hälfte gegessen hat. Er fängt an zu würgen und dann gibt es leider auch kein Halten mehr. Danach ist er normal weiter und trinkt auch. Sonst hat er immer schön gegessen und auch nicht gewürgt. Woran kann das liegen? Ist vielleicht auch die derzeitige Hitze schuld? Bekommt er zuviel, die Portionen liegen im Schnitt so bei 200g (jede Mahlzeiit). Ich muss dazu sagen, dass die Jungs ziemlich groß sind (70 cm) und auch schon über 8 kg wiegen.
Und noch eine Frage habe ich. Ab wann gewöhne ich die Kinder an den Trinkschnabel bzw. Tasse und wie am Besten? Ich habe den Eindruck, dass mein anderer Sohn den normalen Sauger nicht mehr sehr "leiden" kann.
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Hallo, den Trinkschnabel/eine gewöhnliche Tasse kann ab sofort schon immerwieder angeboten werden. Wenn sie dem einen gefällt, haben Sie gute Chancen, dass es der zweite nachmacht. Wenn Ihr spukender &würgender Sohn das bisher nur am Abend und nur bei dieser Breinahrung gemacht hat, würde ich auch auf die Hitze tippen, zumal er danach wieder normal weiter isst und -trinkt. Ich glaube sogar, dass es so schnell wie es aufgetreten ist, auch wieder verschwinden wird. Wenn nicht, können Sie mal etwas Apfel- oder Birnenmus dazugeben, vielleicht bleibt es dann drin...Sollte das Erbrechen öfter am Tag werden, ist ein Arzt aufzusuchen. Alles Gute!Barbara
Antwort vom 24.07.2006
29
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Und noch eine Frage habe ich. Ab wann gewöhne ich die Kinder an den Trinkschnabel bzw. Tasse und wie am Besten? Ich habe den Eindruck, dass mein anderer Sohn den normalen Sauger nicht mehr sehr "leiden" kann.
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Frage vom 23.07.2006
Antwort vom 24.07.2006