Hallo, ich habe eine Tochter die 18 Wo. alt ist, die bis vor 4d noch vollgestillt wurde. Sie war jetzt aber ca. 2 Wo. lang sehr unruhig, steckte immer ihre Finger in den Mund u. sabberte ganz viel u. fing plötzlich an Nachts aufzustehen, da sie sonst immer 8 Std. durchgeschlafen hatte. Meine Kinderärztin rät mir mit Beikost anzufangen, da sie auch 150 gr. abgenommen hatte (zahnen tut sie nicht). Seit ca. 4d nimmt sie mittags 4-6 Löffelchen Karotten als Beikost an, danach still ich wieder. Nur leg ich sie jetzt Mitternachts nochmal an, sie trinkt schön während sie schläft. Sie ist auch wieder ruhiger geworden aber ihre Finger steckt sie immer noch in den Mund u. sabbert weiterhin. Nun glaube ich dass meine Milch nicht mehr reicht, da sie abends vor dem Schlafen nicht mehr satt wird, sie hängt über eine Std. an meiner Brust (was kein Nuckeln ist). Soll ich jetzt auch noch abends zusätzlich die Flasche anbieten? Ich wollte eigentlich 6 Monate lang stillen. Nun will ich ihr auch nicht soviel auf einmal geben, sollte ich vielleicht mit dem Beikost wieder aufhören u. zusätzlich nur die Flasche geben? Vielen dank im vorraus für Ihre Hilfe
in diesem Alter haben Kinder oft vermehrt Wachstumsschübe, sodass der Vorschlag mit der Beikost keine schlechte Idee ist, wenn häufigeres Stillen nicht mehr genügt. Ich denke, dass die Menge des Karottenbreis jetzt stetig zunimmt, sodass das Nachstillen jetzt bald nicht mehr nötig sein wird. Ob Sie eine Flasche abends füttern wollen, ist Ihre persönliche Entscheidung. Ich würde Ihmnen raten , noch abzuwarten, da das Kind erst 18 wochen alt ist. Zur Allergieprophylaxe wäre 6 Monate Stillen optimaler. Vielleicht schaffen sie es ,es zu akzeptieren, dass die Nachtpause vorübergehend etwas kürzer ist. Normalerweise reguliert sich das ganze nach 1-2 Wochen wieder.
K. Lauffs
Antwort vom 14.08.2006
23
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Frage vom 12.08.2006
in diesem Alter haben Kinder oft vermehrt Wachstumsschübe, sodass der Vorschlag mit der Beikost keine schlechte Idee ist, wenn häufigeres Stillen nicht mehr genügt. Ich denke, dass die Menge des Karottenbreis jetzt stetig zunimmt, sodass das Nachstillen jetzt bald nicht mehr nötig sein wird. Ob Sie eine Flasche abends füttern wollen, ist Ihre persönliche Entscheidung. Ich würde Ihmnen raten , noch abzuwarten, da das Kind erst 18 wochen alt ist. Zur Allergieprophylaxe wäre 6 Monate Stillen optimaler. Vielleicht schaffen sie es ,es zu akzeptieren, dass die Nachtpause vorübergehend etwas kürzer ist. Normalerweise reguliert sich das ganze nach 1-2 Wochen wieder.
K. Lauffs
Antwort vom 14.08.2006