Liebes Hebammen-Team.
Erst einmal großes Lob für diese Seite!
Ich habe vor ca. 2 Monaten die Pille abgesetzt, weil mein Mann und ich uns ein Kind wünschen. D.h. ich hatte einen Zyklus, bei dem wir mit Kondom verhütet haben. Im letzten Zyklus hatten wir regelmäßig um die (vermutliche) fruchtbare Zeit GV (4. bis 10.8). Kurz danach hatte ich mehrere Tage mir unbekannte Bauchschmerzen, Blähungen und einige Tage starke Kopfschmerzen. In den letzten Tagen fühle ich mich zwar etwas schlapp und müde, aber sonst habe ich keine so genannten Schwangerschaftsanzeichen. Es könnte sein, dass meine Brüste etwas größer geworden sind...aber man bildet sich so einiges ein:-)
Vor 1 bis 1 1/2 Wochen hätte ich nun meine Regel bekommen sollen. Es sind aber absolut keine Anzeichen zu erkennen, obwohl ich sonst immer eine Woche vorher schon leichten, dunklen Ausfluss hatte.
Kann es sein, dass ich schon schwanger bin? Macht es Sinn einen Test zu machen oder sollte ich gleich zum Frauenarzt gehen?
Außerdem mache ich mir Gedanken über meinen Sport. Ich habe 2x die Woche Volleyballtrainig. Obwohl ich nicht weiß, ob ich schwanger bin, mache ich mir Sorgen, ob die plötzlichen Bewegungen beim Abspringen und Landen schädlich sein könnten. Falls ich schwanger sein sollte, wie lange kann ich Volleyball spielen? Oder sollte ich es auf jeden Fall lassen, weil es schaden könnte?
Vielen Dank für ihre Mühe, Ihre Antwort wäre mir eine große Hilfe, weil ich sehr verunsichert bin.
Hallo, bei Ballsportarten -wie z.B. Volleyball- besteht eine relativ große Verletzungsgefahr, außerdem müssen z.T. sehr schnelle plötzliche Bewegungen gemacht werden, die belastend für den Beckenboden sein können, die Bauchmuskeln sehr beanspruchen können, ect. Sie werden schon in den ersten Wochen der Schwangerschaft merken, dass Sie nicht mehr die gleiche Kondition haben wie vorher- spätestens wenn Ihr Körper angibt, dass es zuviel wird/zu sehr anstrengt, sollten Sie es sein lassen. Alternativ ist schwimmen die ganze Schwangerschaft durch "erlaubt", Fahrrad fahren, in dem Maße, wie Sie es gewöhnt sind und Ihr Körper gerne mitmacht, ausführliches Spazieren gehen, Yoga, Schwangerengymnastik,...Könnte sein, dass Sie schon schwanger sind; könnte auch sein, dass es ein längerer Zyklus ist, weil sich noch keine regelmäßige Periode eingestellt hat jetzt nach dem Absetzen der Pille. Ich würde einen Test zu Hause der Untersuchung/dem Test beim Frauenarzt vorziehen- schlußendlich ist es eine sehr besondere intime Angelegenheit... Und Ultraschalluntersuchungen vor der 9.SSW(gerechnet ab dem 1.Tag der letzten Periode) sind ohne Beschwerden nicht erforderlich/ sind noch oft undeutlich/ bringen Verunsicherung mit sich/ müssen wiederholt werden. Alles Gute!Barbara
Antwort vom 24.08.2006
30
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Erst einmal großes Lob für diese Seite!
Ich habe vor ca. 2 Monaten die Pille abgesetzt, weil mein Mann und ich uns ein Kind wünschen. D.h. ich hatte einen Zyklus, bei dem wir mit Kondom verhütet haben. Im letzten Zyklus hatten wir regelmäßig um die (vermutliche) fruchtbare Zeit GV (4. bis 10.8). Kurz danach hatte ich mehrere Tage mir unbekannte Bauchschmerzen, Blähungen und einige Tage starke Kopfschmerzen. In den letzten Tagen fühle ich mich zwar etwas schlapp und müde, aber sonst habe ich keine so genannten Schwangerschaftsanzeichen. Es könnte sein, dass meine Brüste etwas größer geworden sind...aber man bildet sich so einiges ein:-)
Vor 1 bis 1 1/2 Wochen hätte ich nun meine Regel bekommen sollen. Es sind aber absolut keine Anzeichen zu erkennen, obwohl ich sonst immer eine Woche vorher schon leichten, dunklen Ausfluss hatte.
Kann es sein, dass ich schon schwanger bin? Macht es Sinn einen Test zu machen oder sollte ich gleich zum Frauenarzt gehen?
Außerdem mache ich mir Gedanken über meinen Sport. Ich habe 2x die Woche Volleyballtrainig. Obwohl ich nicht weiß, ob ich schwanger bin, mache ich mir Sorgen, ob die plötzlichen Bewegungen beim Abspringen und Landen schädlich sein könnten. Falls ich schwanger sein sollte, wie lange kann ich Volleyball spielen? Oder sollte ich es auf jeden Fall lassen, weil es schaden könnte?
Vielen Dank für ihre Mühe, Ihre Antwort wäre mir eine große Hilfe, weil ich sehr verunsichert bin.
Vielen Dank
Frage vom 24.08.2006
Antwort vom 24.08.2006