Guten Tag!
Ich bin im Moment etwas verunsichert. Ich hatte in der 31. SSW Senkwehen und bin jetzt in der 34. Woche (33+5). Ich hatte in der letzten Zeit ab und zu Wehen, wobei einige etwas stärker waren. Und mein Arzt stellte fest, das mein Muttermund auch schon fingerbreit geöffnet wäre. Er gab mir Magnesium, wodurch die Wehentätigkeit auch stark zurückging. Das soll man aber nur bis zur 36. Woche nehmen. Da mein Arzt aber schon ab dem 5. Monat bei den Ultraschalluntersuchungen feststellte, das unsere Tochter immer um etwa 1 Woche bis 11 Tage weiter war, und als Geburtstermin immer der 4. 2. angegeben wurde, anstatt wie anfangs der 15. 2., weiß ich jetzt nicht, nach welchem Termin ich mich wegen der 36. Woche richten soll.
Was wäre, wenn unsere Tochter jetzt schon auf die Welt käme? Würden irgendwelche Risiken bestehen?
Bis zur vollendeten 37. SSW ist eine Geburt eine Frühgeburt; die Risiken sind unterschiedlich, je nach Zeitpunkt und je nach Begleitumständen. Je "länger zu früh" ein Kind geboren wird umso unreifer und umso größer meist die Anpassunsschwierigkeiten. In der 29. SSW ist das Risiko sicher höher als in der 34., aber ein Frühchen wäre Ihr Kind immer noch. Im Moment siehts ja aber nicht so aus, als ob Frühgeburtsbestrebungen bestünden; auf Grund der Terminunklarheit kann es auch gut mögl. sein, dass Sie schon ein bisschen weiter sind als angenommen. Die MG-Einnahme können Sie mit Ihrem FA nochmal besprechen, es schadet aber auch nicht, wenn Sie es über die 36. SSW hinaus noch einnehmen würden, sollte der Termin tatsächlich der frühere sein. Alles Gute für Sie!
Antwort vom 02.01.2007
24
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Ich bin im Moment etwas verunsichert. Ich hatte in der 31. SSW Senkwehen und bin jetzt in der 34. Woche (33+5). Ich hatte in der letzten Zeit ab und zu Wehen, wobei einige etwas stärker waren. Und mein Arzt stellte fest, das mein Muttermund auch schon fingerbreit geöffnet wäre. Er gab mir Magnesium, wodurch die Wehentätigkeit auch stark zurückging. Das soll man aber nur bis zur 36. Woche nehmen. Da mein Arzt aber schon ab dem 5. Monat bei den Ultraschalluntersuchungen feststellte, das unsere Tochter immer um etwa 1 Woche bis 11 Tage weiter war, und als Geburtstermin immer der 4. 2. angegeben wurde, anstatt wie anfangs der 15. 2., weiß ich jetzt nicht, nach welchem Termin ich mich wegen der 36. Woche richten soll.
Was wäre, wenn unsere Tochter jetzt schon auf die Welt käme? Würden irgendwelche Risiken bestehen?
Frage vom 01.01.2007
Antwort vom 02.01.2007