Seit einiger Zeit beobachte ich das Forum und bin über Ihre kompetenten Antworten erfreut und habe ein gutes Gefühl bei Stellen meiner Fragen.
Mein Mann und ich wünschen sich ein Kind. Seit drei Monaten verhüte ich nicht mehr. Diesen Monat hat es so ausgesehen, als würde ich schwanger geworden sein. Ich habe einen Schwangerschaftstest durchgeführt, der ein positives Ergebnis zeigte. Allerdings setzte die Periode doch noch am gleichen Tag ein, so dass ich vermute, dass dieser Test bloß die Befruchtung festgestellt hat und nicht die richtige Einnistung (ich habe den Test bereits 5 Tage nach Ausbleiben der Periode gemacht). Ich nehme an, wenn ich geduldiger wäre, so würde ich bloß davon ausgehen, dass mein Zyklus länger sei. Natürlich bin ich etwas traurig, denn wir haben uns schon gefreut. Ist es denn dennoch ein gutes Zeichen, dass ich sozusagen schwanger war? Dass ich schwanger werden kann? Ich möchte mich jetzt nicht verrückt machen, 3 Monate zu versuchen ist ja wirklich fast noch nichts! Dennoch brauche ich etwas Aufmunterung ;o) Soll ich jetzt diese verspätete Blutung als normale Periode ansehen? Ich habe sonst einen ziemlich regelmäßigen Zyklus von 28-30 Tagen und berechne so einen Eisprung, wobei der Ausfluss mir da immer hilft. Die Blutung kam am 2.2. abends, kann ich also um den 16./17.02. herum vom Eisprung ausgehen? Ist es möglich, dass ich in diesem Zyklus schwanger werde oder hat dieser Abgang Konsequenzen für eine weitere Schwangerschaft? Ich glaube, beim nächsten Verdacht einer Schwangerschaft warte ich lieber 2-3 Wochen, bis ich einen Test verwende, es ist schon enttäuschend, von einer Schwangerschaft auszugehen, die dann doch keine ist... Bin jetzt etwas verunsichert.
Hallo, es tut mir leid für Sie, dass Sie sich schon gefreut hatte und dann doch enttäuscht wurden. Sicher ist es ein gutes Zeichen, dass Sie schwanger geworden sind. Das zeigt zumindest, dass ein Eisprung stattfindet und eine Befruchtung generell möglich ist. Von dieser Blutung können Sie nicht zurückrechnen auf den letzten Eisprung, da die zweite Zyklushälfte wahrscheinlich verlängert war durch die Schwangerschaft. Wann der nächste Eisprung sein wird, lässt sich nicht genau sagen. Es kann sein, dass im nächsten Zyklus erst mal gar keiner ist, möglich wäre aber auch, dass Sie direkt wieder schwanger werden. Seelisch wäre es für Sie bestimmt besser gewesen, wenn Sie gar nicht gewusst hätten, dass eine Befruchtung stattgefunden hat, aber nun wissen Sie es und es bringt auch nichts sich einzureden, dass es nicht so war. Geben Sie Ihrer Trauer oder Enttäuschung den Raum, den es braucht und vertrauen Sie darauf, dass Sie ein Kind bekommen werden. Es kommt dabei wirklich nicht auf ein paar Monate an. Um so gelassener Sie daran gehen, desto günstiger ist es für Sie und eine Folgeschwangerschaft. Ich wünsch Ihnen alles Gute, Monika
Antwort vom 08.02.2007
24
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Seit einiger Zeit beobachte ich das Forum und bin über Ihre kompetenten Antworten erfreut und habe ein gutes Gefühl bei Stellen meiner Fragen.
Mein Mann und ich wünschen sich ein Kind. Seit drei Monaten verhüte ich nicht mehr. Diesen Monat hat es so ausgesehen, als würde ich schwanger geworden sein. Ich habe einen Schwangerschaftstest durchgeführt, der ein positives Ergebnis zeigte. Allerdings setzte die Periode doch noch am gleichen Tag ein, so dass ich vermute, dass dieser Test bloß die Befruchtung festgestellt hat und nicht die richtige Einnistung (ich habe den Test bereits 5 Tage nach Ausbleiben der Periode gemacht). Ich nehme an, wenn ich geduldiger wäre, so würde ich bloß davon ausgehen, dass mein Zyklus länger sei. Natürlich bin ich etwas traurig, denn wir haben uns schon gefreut. Ist es denn dennoch ein gutes Zeichen, dass ich sozusagen schwanger war? Dass ich schwanger werden kann? Ich möchte mich jetzt nicht verrückt machen, 3 Monate zu versuchen ist ja wirklich fast noch nichts! Dennoch brauche ich etwas Aufmunterung ;o) Soll ich jetzt diese verspätete Blutung als normale Periode ansehen? Ich habe sonst einen ziemlich regelmäßigen Zyklus von 28-30 Tagen und berechne so einen Eisprung, wobei der Ausfluss mir da immer hilft. Die Blutung kam am 2.2. abends, kann ich also um den 16./17.02. herum vom Eisprung ausgehen? Ist es möglich, dass ich in diesem Zyklus schwanger werde oder hat dieser Abgang Konsequenzen für eine weitere Schwangerschaft? Ich glaube, beim nächsten Verdacht einer Schwangerschaft warte ich lieber 2-3 Wochen, bis ich einen Test verwende, es ist schon enttäuschend, von einer Schwangerschaft auszugehen, die dann doch keine ist... Bin jetzt etwas verunsichert.
Vielen Dank für die Antwort!!
Frage vom 07.02.2007
Antwort vom 08.02.2007