Hallo, nachdem ich nun seit Wochen ein immer wiederkehrendes Problem beim Stillen habe, wende ich mich an Sie. Seitdem mein Sohn auf der Welt ist (geb. 10.7.06) habe ich permanente Stillprobleme. Es fing an mit Brustentzündung und immer wieder auftretenden Milchstaus. Seit ca. November habe ich festgestellt, dass ich alle 2 Wochen und zwar mehr oder weniger auf den Tag genau, immer in der rechten Brust, einen Milchstau bekomme. Ich habe mittlerweile ein Ritual entwickelt, um die Brust entleeren zu können, allerdings ist es wenig befriedigend und noch dazu sehr schmerzhaft . Es hält oft Stunden an, beginnt in der Nacht und endet meistens am Nachmittag. Die Brustwarze tut auch sehr weh und die Brust schmerzt extrem an den Stellen, wo sie ausgestrichen wurde. Ich habe mich gefragt, ob dieses Problem mit meinem Zyklus zusammenhängt (habe seit d. Geburt meine Periode immer noch nicht). Ich kann fast die Uhr danach stellen, wann der Milchstau wieder auftritt. Ich bin verzweifelt und hoffe auf eine helfende Antwort. Lieben Dank im Voraus.
Hallo, mir fällt keine logische Erklärung für Ihr zyklisches Milchstauphänomen ein...wenn Sie herausfinden möchten, was sich da alle 2 Wochen abspielen könnte, wäre eine alternative Herangehensweise wie z.B. die Cranio-sakrale Therapie aufschlußreich. Ihr Ritual rundum den Milchstau können Sie evtl. noch ausbauen mit einem Quarkwickel einige Stunden, bevor Sie den nächsten Milchstau erwarten. Da die Brust während des Staus dann auch so schmerzt, halte ich eine liebevolle Nachbehandlung mit einem Brustöl, z.B. nach Ingeborg Stadelmann, für sinnvoll. In Ihrer Stadt gibt es auch eine Reihe von Laktationberaterinnen, die in manchen Krankenhäusern einmal wöchentlich Stillberatung anbieten. Erkundigen Sie sich evtl. auch da mal(ist kostenlos).
Alles Gute,Barbara
Antwort vom 03.03.2007
26
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Frage vom 02.03.2007
Alles Gute,Barbara
Antwort vom 03.03.2007