Wie kann ein Kind auf langen Autostrecken transportiert werden?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen
wir wollen mit unserem Sohn in ca 2 Wochen unsere Familie besuchen fahren. Unser Sohn ist zu diesem Zeitpunkt 13 Wochen alt und wir werden eine Strecke von ca. 600 km (also ca 6 Stunden Fahrzeit) mit dem Auto fahren. Wir haben vor auch sehr früh morgens bzw. nachts loszufahren. Was müssen wir dabei beachten, damit es dem Kleinen gut geht? Ist diese Stecke dem Kleinen überhaupt zumutbar? Ich habe ja gelesen das die Kleinen eigentlich nicht so lange im Maxi Cosi sitzen sollten. Allerdings wenn wir diese Strecke fahren, wird er wohl eine ganze Weile da drin sitzen. Bisher ist das Autofahren (kleiner Strecken max. 30 min.) für den Kleinen gar kein Problem.
Vielen Dank und Viele Grüße
Frage vom 10.05.2010
Wenn Sie einen Hartschalenkinderwagen haben, könnten Sie versuchen eine Vorrichtung zu leihen, mit der man diese auf den Rücksitz festschnallen kann(Babymarkt).Somit könnte Ihr Baby liegen während der Fahrt.
Es stimmt, daß die Babys nicht soviel Zeit im Maxi Cosy verbringen sollten. Es geht dabei aber darum, daß dieser nicht zur alltäglichen Ablage des Babys genutzt wird. Es ist kein Problem, wenn es sich wie hier um eine einmalige Sache handelt.
Gute Fahrt und alles Gute.
Cl.Osterhus
Antwort vom 13.05.2010