Hallo liebes Hebammenteam,
ich erwarte mein zweites Kind, bin dann 29. Bei der ersten Geburt, hatte ich etwas Probleme mit den Presswehen, oder anders gesagt, ich hatt nie welche. Meine Wehen waren zwar regelmäßig (ohne Weheneinleitung) aber ich hatte nie das Bedürfniss zu pressen noch einen Druck nach unten. Irgendwann war der Muttermund dann weit genug offen, und es hieß dann einfach ich sollte jetzt pressen. Es viel mir aber ausserordentlich schwer zu pressen, wenn es da gar nix zum Pressen gab. Auf jeden Fall glaube ich, dass das die Ursach dafür war, dass die Ärzte und Hebamme schließlich zur Saugglocke griffen und mich am Bauch "erdrückten". Mein Sohn kamm dann gesund auf die Welt, und es war alles in Ordnung. Ich wollte nur wissen ob ich vielleicht was falsch gemacht hatte oder ob Sie das Problem kennen? Können Sie sich vielleicht eine Lösung vorstellen, damit es beim Zweiten nicht wieder so passiert?
Sie sind tatsächlich nicht die einzige Frau, die keinen Pressdrang verspürt, obwohl das Baby direkt "vor der Tür" steht! Manchmal liegt es an einer örtlichen Betäubung, die zuvor gemacht wurde, so dass das gefühl für den Beckenboden verübergehend lahmgelegt ist, es kann aber auch einfach so dazu kommen.
Oft hilft es, die Gebärposition zu ändern, grade die aufrechten Positionen helfen meist,. dass erstens die Schwerkraft mitarbeitet und Sie zweitens auch besser die Richtung spüren, in die der Druck gehen soll. Am besten besprechen Sie das Problem mit Ihrer betreuenden Hebamme, bevor es soweit ist, damit Sie sich in Ruhe noch absprechen können und evtl verschiedene Positionen ausprobieren können. Alles Gute und ein schönes Geburtserlebnis wünsche ich Ihnen!
Antwort vom 12.05.2011
29
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich erwarte mein zweites Kind, bin dann 29. Bei der ersten Geburt, hatte ich etwas Probleme mit den Presswehen, oder anders gesagt, ich hatt nie welche. Meine Wehen waren zwar regelmäßig (ohne Weheneinleitung) aber ich hatte nie das Bedürfniss zu pressen noch einen Druck nach unten. Irgendwann war der Muttermund dann weit genug offen, und es hieß dann einfach ich sollte jetzt pressen. Es viel mir aber ausserordentlich schwer zu pressen, wenn es da gar nix zum Pressen gab. Auf jeden Fall glaube ich, dass das die Ursach dafür war, dass die Ärzte und Hebamme schließlich zur Saugglocke griffen und mich am Bauch "erdrückten". Mein Sohn kamm dann gesund auf die Welt, und es war alles in Ordnung. Ich wollte nur wissen ob ich vielleicht was falsch gemacht hatte oder ob Sie das Problem kennen? Können Sie sich vielleicht eine Lösung vorstellen, damit es beim Zweiten nicht wieder so passiert?
Frage vom 11.05.2011
Oft hilft es, die Gebärposition zu ändern, grade die aufrechten Positionen helfen meist,. dass erstens die Schwerkraft mitarbeitet und Sie zweitens auch besser die Richtung spüren, in die der Druck gehen soll. Am besten besprechen Sie das Problem mit Ihrer betreuenden Hebamme, bevor es soweit ist, damit Sie sich in Ruhe noch absprechen können und evtl verschiedene Positionen ausprobieren können. Alles Gute und ein schönes Geburtserlebnis wünsche ich Ihnen!
Antwort vom 12.05.2011