Hallo,
Ich habe bereits seit fast 3 Jahren die Pille abgesetzt und mein Partner und ich dachten wenn's klappt dann klappt's und wir machen uns absolut keinen Stress! Naja in dieser zeit hatte ich deutlich unterschiedliche Zyklen von 27- teilweise 60 Tagen. Da wir jedoch nicht verbissen daran gearbeitet haben, habe ich mit meinem FA nicht über Ursachen geredet. Jetzt wurde ich im Juli tatsächlich schwanger, hatte jedoch in der 6. Woche eine Fehlgeburt. Nun sind seit der abgangsblutung schon wieder 41 Tage verstrichen ohne Regelblutung und auch der Test war negativ.
Woran könnten diese starken Schwankungen liegen? Und was könnte ich probieren um ihn zu regulieren? Hilft hierbei mönchspfeffer? Ich weiß ja jetzt dass es klappen kann aber sorgen mache ich mit jetzt dennoch.
Sie können es zunächst mal mit Frauenmantel und Beifuß probieren - außerdem tgl Leinsamen (frisch geschrotet) essen (z.B. in Joghurt od im Salat). Der Frauenmantel hat z-regulierende Wirkung, Beifuß u Leinsamen regen die Durchblutung bzw Schleimhautbildung der Gebärmutter an. Wenn Sie es schaffen, sich weiterhin "keinen Stress" zu machen, wärs gut! eobachten Sie nochmal 3-4 Monate, wie sich der Z entwickelt, wenn Sie keine Verbesserung in der Regelmäßigkeit feststellen, können Sie Ihre FÄ drauf ansprechen od mal eineN HeilpraktikerIn aufsuchen. Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Antwort vom 14.09.2012
25
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Ich habe bereits seit fast 3 Jahren die Pille abgesetzt und mein Partner und ich dachten wenn's klappt dann klappt's und wir machen uns absolut keinen Stress! Naja in dieser zeit hatte ich deutlich unterschiedliche Zyklen von 27- teilweise 60 Tagen. Da wir jedoch nicht verbissen daran gearbeitet haben, habe ich mit meinem FA nicht über Ursachen geredet. Jetzt wurde ich im Juli tatsächlich schwanger, hatte jedoch in der 6. Woche eine Fehlgeburt. Nun sind seit der abgangsblutung schon wieder 41 Tage verstrichen ohne Regelblutung und auch der Test war negativ.
Woran könnten diese starken Schwankungen liegen? Und was könnte ich probieren um ihn zu regulieren? Hilft hierbei mönchspfeffer? Ich weiß ja jetzt dass es klappen kann aber sorgen mache ich mit jetzt dennoch.
Frage vom 12.09.2012
Antwort vom 14.09.2012