Hallo.
Ich wollte wissen bis wann spätestens soll sich das Baby im Bauch drehen. Bin jetzt in der 30 ssw. Und mein Arzt meinte sldas der zwerg noch bis 33 Woche Zeit hat...wenn nicht dann droht mir Kaiserschnitt.
Danke
Hallo, das Baby kann sich bis ganz zum Ende der Schwangerschaft drehen. Ich selbst habe schon Drehungen miterlebt, die bis einen Tag vor dem Geburtsbeginn stattfanden. Wie Ihr Arzt auf die 33. SSW kommt bis zu der sich das Baby gedreht haben müsste ist mir ein Rätsel. Zwar sinkt die Wahrscheinlichkeit im Laufe der weiteren Schwangerschaft, ausgeschlossen ist es aber auch in der späten Schwangerschaft und bei großem Kind nicht.
Es ist auch möglich eine Wendung durchführen zu lassen, die aber nicht in allen Kliniken gemacht wird, sowie das Baby auf natürlichem Wege zu bekommen, auch wenn es falsch herum liegt. Beides geht jedoch nur unter bestimmten Bedingungen, die vorher geprüft werden müssen.
Sie können sich zu den Möglichkeiten in Ihrer Region zum Beispiel bei einer Hebamme informieren. Die kann Ihnen auch Übungen zeigen, die die natürliche Drehung des Babys unterstützen können. Hebammenhilfe wird auch in der Schwangerschaft von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Auf jeden Fall haben Sie und Ihr Baby noch viel Zeit bis zur Geburt, in der eine Drehung stattfinden kann und in der Sie sich über die Möglichkeiten erkundigen können, falls Ihr Baby sich nicht von alleine dreht.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, Monika Selow, Hebamme
Antwort vom 14.05.2013
25
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Ich wollte wissen bis wann spätestens soll sich das Baby im Bauch drehen. Bin jetzt in der 30 ssw. Und mein Arzt meinte sldas der zwerg noch bis 33 Woche Zeit hat...wenn nicht dann droht mir Kaiserschnitt.
Danke
Frage vom 14.05.2013
Es ist auch möglich eine Wendung durchführen zu lassen, die aber nicht in allen Kliniken gemacht wird, sowie das Baby auf natürlichem Wege zu bekommen, auch wenn es falsch herum liegt. Beides geht jedoch nur unter bestimmten Bedingungen, die vorher geprüft werden müssen.
Sie können sich zu den Möglichkeiten in Ihrer Region zum Beispiel bei einer Hebamme informieren. Die kann Ihnen auch Übungen zeigen, die die natürliche Drehung des Babys unterstützen können. Hebammenhilfe wird auch in der Schwangerschaft von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Auf jeden Fall haben Sie und Ihr Baby noch viel Zeit bis zur Geburt, in der eine Drehung stattfinden kann und in der Sie sich über die Möglichkeiten erkundigen können, falls Ihr Baby sich nicht von alleine dreht.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, Monika Selow, Hebamme
Antwort vom 14.05.2013