ich hatte Anfang März eine Fehlgeburt in der 7. SSW mit natürlichem Abgang ohne Aussschabung. Nach 28 Tagen bekam ich auch wieder meine Periode und hatte laut Ovulationstest und NFP auch gleich wieder einen Eissprung. Jetzt hatte ich zweite Periode nach der Fehlgeburt und die war, wie die erste nach der Fehlgeburt, stark und mit solchen Schmerzen verbunden und auch spannende Brüste, 4 Tage Migräne, das ganze Programm. Die Blutungen haben aufgehört, aber leichte Schmerzen habe ich an Tag 8 des neuen Zyklus immer noch . Wieso ist das so, kann das normal sein nach einer Fehlgeburt ohne Ausschabung? Ich hatte früher nie solche Schmerzen bei der Periode!
Meine HCG Werte wurden kontrolliert, die waren schon zwei Wochen nach der FG wieder ganz unten. Bin irgendwie verunsichert, ich war so froh das sich der Zyklus gleich wieder so schön eingependelt hat, weil wir es gerne wieder versuchen wollen!
Die Schmerzen im Unterleib bei der letzten Periode können schon mit der vorangegangenen FG zu tun gehabt haben, die weiteren Beschwerden in den Brüsten und die Kopfschmerzen deuten allerdings eher auf einen (auch) hormonellen Hintergrund hin. Das Positive zuerst: Nach Ihrem Ovulationstest scheint der Zyklus ja schon wieder ganz normal zu funktionieren, das ist ein gutes Zeichen und lässt vermuten, dass diese beschwerliche Periodenblutung nur einen einmaligen Auftritt hatte. Trotzdem können Sie vorbeugend einige Tage bevor Sie die nächste Periode erwarten anfangen, folgenden Tee zu trinken: je 10 g Gänsefinger-, Frauenmantelkraut und Schafgarbe, je 5 g Kamillenblüten und Melissenblätter mischen (lassen: Apotheke), davon 2-3 Tassen / Tag vor den Mahlzeiten, auch noch während der Periode. Danach dann absetzen und vor der nächsten Periode wieder. Wenn Besserung eintritt, können Sie den Tee nach einigen Zyklen absetzen, sollte sich nichts ändern und die Beschwerden weiter auftreten, würde ich eine ärztliche Kontrolle empfehlen. Sollten Sie zwischendurch wieder schwanger werden, ist der Tee unschädlich, er hindert auch nicht am Schwangerwerden. Absetzen können Sie ihn dann natürlich trotzdem.
Ich wünsche Ihnen gute Besserung und viel Erfolg beim Umsetzen Ihrer Familienplanung!
Antwort vom 04.05.2014
1
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich hatte Anfang März eine Fehlgeburt in der 7. SSW mit natürlichem Abgang ohne Aussschabung. Nach 28 Tagen bekam ich auch wieder meine Periode und hatte laut Ovulationstest und NFP auch gleich wieder einen Eissprung. Jetzt hatte ich zweite Periode nach der Fehlgeburt und die war, wie die erste nach der Fehlgeburt, stark und mit solchen Schmerzen verbunden und auch spannende Brüste, 4 Tage Migräne, das ganze Programm. Die Blutungen haben aufgehört, aber leichte Schmerzen habe ich an Tag 8 des neuen Zyklus immer noch . Wieso ist das so, kann das normal sein nach einer Fehlgeburt ohne Ausschabung? Ich hatte früher nie solche Schmerzen bei der Periode!
Meine HCG Werte wurden kontrolliert, die waren schon zwei Wochen nach der FG wieder ganz unten. Bin irgendwie verunsichert, ich war so froh das sich der Zyklus gleich wieder so schön eingependelt hat, weil wir es gerne wieder versuchen wollen!
Frage vom 02.05.2014
Ich wünsche Ihnen gute Besserung und viel Erfolg beim Umsetzen Ihrer Familienplanung!
Antwort vom 04.05.2014