ich bin in der 35.Schwangerschaftswoche und habe seit einigen Wochen vorzeitige Wehen. Der Muttermund ist weich, der Gebärmutterhals ist mit 4-5cm aber noch in Ordnung. Es ist auch kein Druck zu fühlen. Das Fruchtwasser ist am oberen Rand der Norm, der Kleine ist ca. ein Kilo weiter, als normal. Die beiden Zuckertests waren negativ. Ich nehme Bryophyllum und Magnesium gegen die Wehen. Beide Medikamente sind hochdosiert. Nun meine Fragen:1.) Warum habe ich bei einem sicheren Empfängnistermin schon so früh vorzeitige Wehen? 2.) Was kann ich außer liegen noch machen? 3.) Ich habe zu Weihnachten einige Dingevon After Eight bekommen. Kann ich die essen, oder soll ich wegen der Pfefferninze eher darauf verzichten,weil ich damit alles schlimmer mache? 3.) Ich habe keinen Appetit mehr seit einigen Tagen und muss mich mit der Uhr zwingen, zu essen. Nichts schmeckt mehr! Ist das ein Anzeichen, dass die Geburt bevorsteht, oder muss ich mir Sorgen um die Gesundheit des Kindes machen? Der Kleine bewegt sich immer heftig!
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, Sie haben eine Gebärmutterhalslänge von 4-5 cm und keinen Druck auf den Muttermund. Das klingt doch prima! Neben vorzeitigen Wehen, die in Ihrer SSW mit mehr als 5 Kontraktionen pro Stunde einhergehen und verschiedene Ursachen haben können, gibt es auch die ganz normalen Schwangerschaftswehen, welche die Gebärmutter zur besseren Durchblutung und zum Wachstum benötigt. Auch wenn Sie Ihren Empfängnistermin wissen, ist eine Geburt im Zeitrahmen von 3 Wochen vor bis 2 Wochen nach dem errechneten Geburtstermin völlig normal.
Es spricht nichts dagegen, dass Sie Ihre After Eights genießen. Ihr fehlender Appetit kann verschiedene Ursachen haben. Es kann sein, dass Ihr Baby auf den Magen drückt, dass Sie sich vielleicht einen Infekt eingefangen haben falls Sie sich auch ansonsten unwohl und schlapp fühlen, oder vielleicht sind Sie sehr besorgt, was sich auf Ihren Appetit niederschlägt? Essen Sie lieber kleine Portionen, dafür etwas öfter. Vielleicht haben Sie mehr Lust auf frische oder leichte Speisen wie Gemüsesuppen, Reis, gedünstetes Gemüse, Obstkompott. Auch eine kräftige Hühnerbrühe kann sehr wohltuend sein. Suchen Sie sich auch eine Hebamme in Ihrer Nähe, die Sie bereits in der Schwangerschaft begleitet, diese kann Ihnen im persönlichen Gespräch besser helfen, da Sie Ihre individuelle Situation kennt.
Alles Liebe, Olivia Heiss, Hebamme
Antwort vom 27.12.2014
0
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
ich bin in der 35.Schwangerschaftswoche und habe seit einigen Wochen vorzeitige Wehen. Der Muttermund ist weich, der Gebärmutterhals ist mit 4-5cm aber noch in Ordnung. Es ist auch kein Druck zu fühlen. Das Fruchtwasser ist am oberen Rand der Norm, der Kleine ist ca. ein Kilo weiter, als normal. Die beiden Zuckertests waren negativ. Ich nehme Bryophyllum und Magnesium gegen die Wehen. Beide Medikamente sind hochdosiert. Nun meine Fragen:1.) Warum habe ich bei einem sicheren Empfängnistermin schon so früh vorzeitige Wehen? 2.) Was kann ich außer liegen noch machen? 3.) Ich habe zu Weihnachten einige Dingevon After Eight bekommen. Kann ich die essen, oder soll ich wegen der Pfefferninze eher darauf verzichten,weil ich damit alles schlimmer mache? 3.) Ich habe keinen Appetit mehr seit einigen Tagen und muss mich mit der Uhr zwingen, zu essen. Nichts schmeckt mehr! Ist das ein Anzeichen, dass die Geburt bevorsteht, oder muss ich mir Sorgen um die Gesundheit des Kindes machen? Der Kleine bewegt sich immer heftig!
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Frage vom 25.12.2014
Es spricht nichts dagegen, dass Sie Ihre After Eights genießen. Ihr fehlender Appetit kann verschiedene Ursachen haben. Es kann sein, dass Ihr Baby auf den Magen drückt, dass Sie sich vielleicht einen Infekt eingefangen haben falls Sie sich auch ansonsten unwohl und schlapp fühlen, oder vielleicht sind Sie sehr besorgt, was sich auf Ihren Appetit niederschlägt? Essen Sie lieber kleine Portionen, dafür etwas öfter. Vielleicht haben Sie mehr Lust auf frische oder leichte Speisen wie Gemüsesuppen, Reis, gedünstetes Gemüse, Obstkompott. Auch eine kräftige Hühnerbrühe kann sehr wohltuend sein. Suchen Sie sich auch eine Hebamme in Ihrer Nähe, die Sie bereits in der Schwangerschaft begleitet, diese kann Ihnen im persönlichen Gespräch besser helfen, da Sie Ihre individuelle Situation kennt.
Alles Liebe, Olivia Heiss, Hebamme
Antwort vom 27.12.2014