Hallo, ich hatte am 07.07.2015 mit einem Ovulationstest von Clearblue meinen Eisprung ausfindig gemacht und an diesem Tag sowie 2 Tage vorher mit meinem Mann geherzelt. An ES+4 habe ich leichte Blutungen bekommen (1 OB am Tag war völlig ausreichend) Diese gingen 3 Tage. Dann war ein Tag Pause und an ES+8 war nochmal eine ganz kurze hellrote Blutung (hierfür benötigte ich kein OB). Nun bin ich an ES+13 und der Schwangerschaftstest ist negativ. Nun bin ich mir unsicher, ob es meine Periode war oder ob ich morgen mit meiner Periode rechnen kann oder schon in einem neuen Zyklus bin. Kann es sein das der Test an ES+13 noch nicht anschlägt? Zwischenzeitlich hatte ich leichte Übelkeit und Brustschmerzen und sehr starke Kreislaufprobleme (auch im Sitzen oder liegen ist mir ab und an schwindelig geworden). Das ist jetzt jedoch alles vorbei.
Können Sie mir hierzu evtl. etwas sagen? Ich weiß eine Ferndiagnose ist immer schwierig, aber ich hatte so etwas noch nie. Meine Pille habe ich seit einem Jahr abgesetzt wobei ich sie nur ein dreiviertel Jahr nach der Geburt meines ersten Kindes wieder genommen habe.
Hallo, vor Ausbleiben der Periode ist ein Schwangerschaftstest nicht zuverlässig. Ich würde Ihnen daher empfehlen den Test zu wiederholen, wenn die Periode länger als eine Woche ausbleibt. Bei sicherem Empfängnistermin (wenn nach den angegebenen Daten keine weitere Befruchtungsmöglichkeit mehr bestand) ist das Testergenis dann recht zuverlässig. Wenn danach noch weitere Möglichkeiten bestanden, lohnt sich die Wiederholung des Tests im Wochenabstand, wenn zwischenzeitlich die Periode nicht einsetzt und der Test negativ bleibt.Bei den Blutungen hat es sich eher um eine Zwischenblutung, als um eine Periode gehandelt, so wie Sie es beschrieben haben. Eisprung und voraussichtliche Periode lassen sich zuverlässiger durch Temperaturmessung und Beobachtung ermitteln, als durch Ovulationstests.
Unter folgendem Link finden Sie eine Beschreibung: https://www.babyclub.de/magazin/Kinderwunsch/nfp-familienplanung.html
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es jetzt schon geklappt hat oder bald eine Schwangerschaft eintritt. Herzliche Grüße, Monika Selow
Antwort vom 21.07.2015
0
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Können Sie mir hierzu evtl. etwas sagen? Ich weiß eine Ferndiagnose ist immer schwierig, aber ich hatte so etwas noch nie. Meine Pille habe ich seit einem Jahr abgesetzt wobei ich sie nur ein dreiviertel Jahr nach der Geburt meines ersten Kindes wieder genommen habe.
Danke und viele Grüße
Frage vom 20.07.2015
Unter folgendem Link finden Sie eine Beschreibung:
https://www.babyclub.de/magazin/Kinderwunsch/nfp-familienplanung.html
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es jetzt schon geklappt hat oder bald eine Schwangerschaft eintritt. Herzliche Grüße, Monika Selow
Antwort vom 21.07.2015