babyclub.de Partnertipp
Säfte aus erntefrischem Gemüse

Im leckeren Gemüse-Cocktail wird die Kraft ausgewählter Bio-Gemüsesorten vereint. Die Basis bilden frisch gepresste Säfte aus Rote Bete, Karotten, Pastinaken und Rettich, ergänzt durch wertvolles Acerolamark. Nach der Pressung werden die Säfte im traditionellen Lacto-ferment-Verfahren milchsauer vergoren. Während dieses natürlichen Prozesses entwickelt sich die wertvolle rechtsdrehende L(+)-Milchsäure, die zur Harmonisierung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper beitragen kann.
Für den erntefrischen Gemüse-Direktsaft werden die Säfte aus Karotten, Rote Beten und Pastinaken geschmacklich abgestimmt und mit Acerolamark und Zitronensäure verfeinert. Karottensaft ist reich an Beta-Karotin, welches im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, Rote Bete enthält Antioxidantien, Eisen und Folsäure und Pastinaken werden für ihren hohen Gehalt an Kalium und VitaminC sehr geschätzt. Zudem enthalten sie Folsäure.
Der Rote-Bete-Direktsaft in Demeter-Qualität wird aus Rote-Beten der Sorten Robuschka erntefrisch gepresst. Die Rote-Bete ist ein wahres Powerfood: Die enthaltenen B-Vitamine unterstützen die effiziente Aufnahme des Eisens im Körper, wodurch sich Rote-Bete-Saft wertvoll bei der Vorbeugung von Eisenmangel und positiv auf Blutbildung und den Blutdruck auswirken kann. Darüber hinaus unterstützt Rote-Bete den Säure-Base-Haushalt des Körpers, stärkt das Immunsystem und kann die Zellatmung optimieren.

Für den Demeter-Sauerkrautsaft milchsauer vergoren wird aus frischem Sauerkraut (Weißkohl) schonend ein naturtrüber Direktsaft gepresst und anschließend im Lactofermentverfahren milchsauer vergoren. Sauerkrautsaft regt die Darmtätigkeit an und ist reich an Vitamin C.
Weiter Informationen gibt's unter www.beutelsbacher.de
- Überblick: Ernährung
- Überblick: babyclub.de
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen