Hallo, lassen Sie sich nicht allzu sehr verunsichern durch Aussagen was alles schädlich sein könnte. Das unsere Umwelt nicht die gesündeste und die Chemikali... Weiterlesen ...
Reinigung
Chemikalien und ihre Wirkung
.jpg)
©iStock.com/H_Barth
- Gefährlich für das ungeborene Kind: Phthalate (DEHP, Bis (2-ethylhexylphthalat)), 1,2-dichlorobenzene, 2-ethoxyethanol, 2-ethoxyethylacetate
- Stört das Hormonsystem: Triclosan, Octamethylcyclotetrasiloxane, Octylphenol (ethoxylate)
- Stört die Fortpflanzungsfähigkeit: Octamethylcyclotetrasiloxane, Formaldehyd
- Erbgutschädigend: Formaldehyd
- Beeinträchtigt die Fruchtbarkeit: Phthalate (DEHP, Bis (2-ethylhexylphthalat)), 2-methoxyethanol, 2-ethoxyethanol, 2-ethoxyethylacetate
- Löst Allergien aus: Moschusverbindungen (Nitro / polyzyklische Verbindungen (Galaxolide, Tonalide))
- Stört das Immunsystem: Moschusverbindungen (Nitro / polyzyklische Verbindungen (Galaxolide, Tonalide))
- Krebserregend: Formaldehyd
- Gefährlich bei Einatmung, Hautkontakt und Verschlucken: 2-methoxyethanol, 2-ethoxyethanol, 2-ethoxyethylacetate
- Im Abwasser sehr giftig für Wasserlebewesen: Triclosan, 1,2-dichlorobenzene
- Übersicht: Putzen ohne Chemie
- Übersicht: babyclub.de
Hebammenrat zum Thema:
-
hallo, meine tochter ist jetzt 7 wochen alt und wir fahren in 3 wochen nach österreich in urlaub, an einen see. da es dort doch mehr mücken, et, gibt, fra...
-
Hallo! Bin neu hier und wollte mal fragen, ob es hier auch Mamas gibt mit ungeimpften Kindern. Ich habe eine 1 jährige Tochter,die "glücklich" ungeimpft ist...
-
Hallo,bin gerade neu angemeldet und suche Leidensgenossinen;)Nehme jetzt in ersten Monat Dexamerhason,da meine männlichen Hormone leicht erhöht sind.Gehts hie...
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen