Hallo!Rote Beete gilt als sehr Nitrat haltiges Gemüse, ebenso wie Fenchel und Spinat und sollte in den ersten Monaten(ab 6.Monat) nicht auf dem Speiseplan steh... Weiterlesen ...
Rote Beete Salat mit Knoblauchbrötchen
Rote Beete ist perfekt für Schwangere, denn sie liefert neben Magnesium und Eisen auch besonders viel Folsäure. Folate übernehmen eine wichtige Funktion bei der gesunden Entwicklung des Babys: Sie helfen bei der Zellteilung und -neubildung, der Blutbildung sowie beim Eiweißstoffwechsel. Die rohe Rote Beete liefert dabei mehr Vitalstoffe und Enzyme als die gekochte Variante. Äpfel und Dinkelmehl versorgen die Schwangere neben B-Vitaminen zusätzlich mit Zink. Dies hat ebenfalls Einfluss auf die Zellteilung und obendrein hilft es sogar Schwangerschaftsstreifen zu vermeiden!
Für den Rote Beete Salat:
- 1 große oder 2 kleine rohe Rote Beete
- 1 Apfel
- ½ Zwiebel
- 1 TL Oregano
- 1 TL Dill
- 1 TL Basilikum
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Rapsöl
- Jodsalz
- 1 Handvoll Walnüsse
- etwas Sesam
Für die Knoblauchbrötchen:
- 10g Hefe
- 1 TL Honig
- 100g Weizenvollkornmehl
- 170g Dinkelmehl
- 1 Prise Jodsalz
- 3 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 50g Butter
/)
Ihr benötigt: 10g Hefe / 100ml lauwarmes Wasser / 1 TL Honig
Die Hefe zerkrümeln und im lauwarmen Wasser auflösen. Honig dazugeben und alles etwa 10 min ruhen lassen.
.jpg)
Ihr benötigt: 170g Dinkelmehl / 100g Weizenvollkornmehl / 1 Prise Salz / 3 EL Olivenöl / 1 Knoblauchzehe / 1 TL Oregano / 1 TL Thymian / die Hefemischung
Beide Mehlsorten mit der Prise Salz mischen. Das Öl und die Hefemischung einrühren, die Kräuter dazu geben sowie die Knoblauchzehe zur Teigmasse pressen. Alles miteinander vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Danach die Schüssel mit dem Teig mit einem Tuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort für 1 Stunde ruhen lassen.
.jpg)
Ihr benötigt: 50g Butter
Nach einer Stunde den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten. Dann in etwa 12 kleine Portionen unterteilen und zu Kugeln formen. Diese wieder mit einem Tuch abdecken und weitere 40 min ruhen lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter zerlassen und die Teigkugeln nach den 40 min damit einstreichen. Anschließend die Brötchen im heißen Ofen etwa 20 min backen.
/)
Ihr benötigt: 2 EL Apfelessig / 1 EL Rapsöl / 1 TL Oregano / 1 TL Dill / 1 TL Basilikum / Jodsalz
Für das Dressing die Kräuter, Essig und Öl vermischen.

Ihr benötigt: ½ Zwiebel / 1 Apfel / 2 kleine oder 1 große rohe Rote Beete
Die Zwiebel fein hacken. Den Apfel waschen und die Rote Beete schälen. Den Apfel und die Rote Beete in eine große Schüssel reiben.
.jpg)
Ihr benötigt: 1 Handvoll Walnüsse / etwas Sesam
Die Walnüsse klein hacken. Den feingeriebenen Apfel und die Rote Beete mit dem Dressing vermischen.
Den Salat mit den Walnüssen und Sesam bestreuen und zusammen mit den frischen Knoblauchbrötchen aus dem Ofen servieren.
babyclub.de-Team Tipp: Wer keine rotgefärbten Hände riskieren will, trägt beim Schälen und Reiben der Rote Beete am Besten Handschuhe.
- Übersicht: Kochen mit babyclub.de
- Übersicht: babyclub.de
-
ich habe eine Frage, und zwar, habe ich die Verpackung meines Schwangerschaftstests weg geworfen. Jetzt habe ich ein Testergebnis, und weiß nicht ob es positiv...
-
Liebe Mamas (und Papas), hin und wieder habe ich keine Idee, was ich die Woche denn schönes kochen könnte. Daher dachte ich, wäre es doch ganz hilfreich, w...
-
Hej, auf die gefahr hin, dass ich die Einzige im ganzen Universum bin: ich mag keine Smoothies. Mag die Konsistenz nicht, mag nicht, wie sie schmecken, zu s...
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen