Antworten Zur neuesten Antwort
-
Kommentar vom 25.06.2023 19:30Hallöchen,Antwort
@Krissi: Ein Ziehen im Bauch klingt ja schonmal nicht schlecht 👌 find es gut, dass du so entspannt an die Sache rangehst. Ich bin auch immer Typ lieber später testen 😁
@Katjamin: vielen Dank. Ich berichte dann auf jeden Fall nach meinem Termin und hoffe so sehr, dass sich da was festgebissen hat. Heute habe ich nochmal einen clearblue mit Wochenbestimmung gemacht. Da stand immerhin die 3+ was auch zu meiner Berechnung passt 🙏
Da hat die kleine Liselotte wohl ihre Mama gebraucht, als sie diesen Schreianfall hatte ❤️
Wie lange bleibst du egtl zu Hause ? Sorry falls du es schonmal geschrieben hast 😉
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.
LG
Sandra
-
Kommentar vom 27.06.2023 21:55HuhuAntwort
@sandraa
Ich drück dir für morgen von ganzem Herzen die Daumen dass dein Termin positiv ausfällt♥️. Wann wäre dein errechneter ET? Falls du ihn selber bestimmt hast 😊.
Du kannst ruhig fragen, ich kann mir auch nicht alles behalten😅.
Ich mache drei Jahre Elternzeit 😊
Da ich aber als Lokführerin nach 12 Monaten außerhalb des Bahnbetriebes (wenn ich keine Züge so lange fahre) meine Ausbildung von neuem machen müsste, gehe ich seit 01.06. für 15 Stunden an den Wochenenden arbeiten. 🙈
Die 15 Stunden tun echt gut 😊 und Liselotte bekommt meistens nicht mit dass die Mama arbeiten war weil ich überwiegt nachts arbeite.
@krissi
Ich hab auch erst getestet als die Mens nicht kam.
@boehnchen
Wie geht es dir?
-
Kommentar vom 30.06.2023 06:57Guten Morgen,Antwort
@ Sandra
Wie war dein Termin? Ich hoffe es war alles gut.
@ me
Danke fürs Daumen drücken. Leider bin ich durch mit dem Thema für diesen Monat…
Grundsätzlich war ich ja eher positiv bis neutral gestimmt und war eigentlich ganz entspannt. Die IUI war am Dienstag 14 Tage her. Als die Mens dann nicht kam und kam habe ich mir dann aber doch Hoffnungen gemacht. Als dann heute um 6 Uhr immer noch keine Mens da war habe ich getestet. Negativ… 30 Minuten später fing es dann an…
Klar wäre ich so oder so traurig gewesen. Aber so war es jetzt echt doof. Wäre die Mens Mittwoch oder gestern gekommen wäre alles im grünen Bereich gewesen. Ich habe mittlerweile richtig Panik vor Schwangerschaftstest, weil ich in 2 Jahren so viele negative gesehen habe 😢 -
Kommentar vom 30.06.2023 08:43Hey 👋Antwort
@krissi
Oh man 🫣das tut mir leid und ich kann dich da verstehen. Ich drück dir die Daumen dass du bald die Phase der negativen Tests hinter dir hast.
@Sandra
Ich schließe mich Krissi an und hoffe dass bei dir alles in Ordnung ist und dein Termin positiv ausfiel. ♥️ -
Kommentar vom 01.07.2023 11:41Hallo ihr Lieben,Antwort
@Krissi: oh man das tut mir soo leid für dich. Ich kenne das Gefühl genau. Ich finde es viel erträglicher, wenn die Mens kommt, als diesen negativen Test anzuschauen.
Ich drücke dir für die nächste IUI ganz fest die Daumen. Ich kenne 2 Frauen, die jeweils bei ihrer zweiten IUI schwanger geworden sind ✊✊
@Katjamin: achja ich bin gerade auch im dritten Elternzeit Jahr. Wovon ich zwei in Teilzeit arbeite. Das finde ich ist echt eine ganz gute Lösung. et bei mir wäre wahrscheinlich 23.2. nach meiner Berechnung.
@me: danke für eure lieben Wünsche für den Termin. Leider war es relativ ernüchternd. Ich war super aufgeregt und die ersten Worte von dem Arzt bei der Untersuchung waren "ich sehe kein Embryo" da hab ich direkt angefangen zu heulen, weil ich dachte das war's jetzt. Er hat dann noch länger gesucht und den Dottersack gefunden. Er war aber irgendwie so komisch. Er meinte für 5+3 oder 5+4 wäre das normal. Ich war bei 5+5 oder 5+6 dort. Er meinte es bringt alles nix ich soll in einer Woche nochmal kommen. Habe erst für Freitag einen Termin bekommen und Frage mich wie ich das aushalten soll.
Meine Google Recherchen haben ergeben, dass bei vielen Frauen bei 5+5 nur der Dottersack zu sehen war und dann aber alles gut war 🤷🏻♀️
Von daher Versuche ich vorsichtig optimistisch zu sein...
Schönes Wochenende euch allen
-
Kommentar vom 03.07.2023 23:05Hallo ihr Lieben,Antwort
Der Wegfall des arbeitsstresses scheint zu wirken.
Ich habe gestern mal positiv getestet. Der test war trotz des frühen Zeitpunkt (4+4) anders als beim letzten Mal binnen Sekunde knallpositiv, in sofern bin ich vorsichtig optimistisch. Aber irgendwie lässt der Enthusiasmus beim dritten Mal doch stark nach. Meine hebamme hab ich schon kontaktiert, aber mit einem arztbesuch werde ich noch mindestens 2 Wochen warten (hab eh keine Zeit und man würde ja 3h noch nix sehen).
Tja, und heute beim Mittagessen lese ich dann von den geplanten Änderungen beim Elterngeld. Ganz tolle Sache, mit nem frischen Schwangerschaftstest zu erfahren, dass die finanzielle Lage ganz anders aussieht als geplant und jegliche Hoffnung, man könne die kinderbetreuung als paar fair aufteilen für die Tonne ist ;(
Das macht mich einfach gerade so unfassbar wütend.
Wer es nicht mitbekommen hat: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesregierung-kuerzt-beim-elterngeld-a-ee9c4dd6-094a-41da-9a69-7ee604a79f83 -
Kommentar vom 04.07.2023 11:40Hallo ElizzaAntwort
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum positiven Test. ♥️die Daumen sind gedrückt dass alles gut ist.
Hm 🤔 also ich mach mir da keine so großen Sorgen da mein Mann und Ich zusammen nicht an die 130.000€ Einkommen ran kommen und ich denke wer darüber hinaus verdient wird wohl eher mit Einschränkungen klar kommen als jemand der weniger verdient und von daher find ich es sogar irgendwo gerechtfertigt.
Wenn ihr natürlich über dieser Grenze liegt ist es nicht so toll, jedoch kann man dann schon mal vorplanen. 😊 -
Kommentar vom 04.07.2023 12:51Das ist genau der Irrschluss, den unsere Politik auch hat :(Antwort
Wir sind knapp drüber.
Ja, wir verdienen gut, aber wir sind bei weitem nicht reich. Reich wird man nicht durch Einkommen, sondern durch Erbe.
Ich weiß, dass es vielen Leuten ganz anders geht und sie über ein Haus nicht mal nachdenken müssen. Aber wir tun ja auch was dafür. Und wir zahlen im übrigen Spitzensteuersatz und finanzieren damit unseren Staat ordentlich.
Wir haben 5 Jahre lang studiert und verdienen somit überhaupt erst seit 5 Jahren Geld, seit 2 Jahren in der Größenordnung. Viel sparen konnten wir also bisher nicht, und das, wo wir wirklich sparsam leben (zu zweit 1 Kleinstwagen, 2 Flugreisen in den letzten 10 Jahren)
Das, was wir gespart haben, ist großteils als Eigenkapital in unser Haus geflossen (was mit <500000 Euro für eine Metropolregion echt keine Luxusvilla ist).
Unser Budget fürs Haus haben wir so kalkuliert, dass es auch mit Elterngeld noch darstellbar ist - die Kalkulation ist damit hinfällig und ich mache einfach nur 3 Kreuze, dass wir bei weitem nicht das finanziert haben, was unsere Bank uns gegeben hätte.
Wir haben auch entsprechend hohe Fixkosten, alleine 2000 Euro für den Kredit. Mehrere 100 Euro jeden Monat alleine für die Berufsunfähigkeitsversicherung, um das Gehalt abzusichern. Altersvorsorge, Energiekosten, Sanierungen am Haus.
Aber das größte Problem: ich trage nur rund ein Drittel zum Haushaltseinkommen bei, mein Mann 2 Drittel. Wenn wir uns die Betreuung fair aufteilen würden, wäre der Einkommensverlust unmöglich zu kompensieren. Denn wenn man aktuell im Monat im Schnitt so 1000-2000 Euro beiseite legen kann, steckt man einen Einkommensverlust von rund 4000 Euro echt nicht lange weg.
Damit bleibt nur, dass erstmal ausschließlich ich zuhause bleibe und wir das Kind so früh wie möglich fremdbetreuen lassen.
Wenn wir zu 100% vom Gehalt meines Mannes abhängig sind, ist es nicht möglich, dass er Stunden reduziert.
Gleichberechtigungs-technisch ein extremer Rückschritt und komplett gegen die Idee, die das Elterngeld ursprünglich mal hatte. -
Kommentar vom 04.07.2023 13:35Hey ElizzaAntwort
Hm.
Ich wollte dich mit meiner Antwort auch nicht verärgern, ich kann das schon nachvollziehen. Wir haben selber sehr hohe Fixkosten durch unser Haus (insgesamt mit Darlehen und Heizkosten kommen wir auf knapp 1800€ ohne Strom etc und wir wohnen im Saarland). Bei uns sind die Berufshaftpglichtvetsicherungen so teuer, ein Panzer oder eine Lok sind halt teuer 🙈.
Es ist für jeden schwierig wenn ein Gehalt wegfällt ob über oder unter dieser Grenze. Ich geh auch nicht nur arbeiten weil ich die Ausbildung wieder neu machen müsste sondern auch weil die Kosten zu hoch sind.
Nur denke ich da dann an z.B. meine Schwester und ihr Mann die ein Haus und 4 Kinder haben und bei weitem nicht so viel verdienen, das Elterngeld ist eh prozentual und bei 1800€ Elterngeld ist Ende. 🙈
Wir konnten halt einiges an Rücklagen bilden jedoch sind die auch größtenteils ins Haus geflossen.
Dass das nicht richtig ist weiß ich auch, aber ändern können wir es nicht. Vielleicht wird es ja doch nochmal geändert 😊
Ja das ärgert mich auch, aber mein Mann macht wenigstens die 2 Monate in Teilzeit würde bei uns such gar nicht gehen.
Ich weiß dass es dich ärgert und das tut mir leid, du solltest dich nun vollkommen freuen können.
Versuch dir nicht so viele Sorgen zu machen, irgendwie geht es immer 😊.
-
Kommentar vom 04.07.2023 13:45Ach, Saarland, da habe ich studiert :)Antwort
Ja, da betragen die Wohn-Kosten einen Bruchteil von dem, was sie hier im Rhein-Main-Gebiet sind. Und ich möchte nicht wissen, was mit den Leuten in München ist... Als wäre ein Gehalt in ganz Deutschland das gleiche wert.
Das sollte auch kein Angriff gegen dich sein, aber wenn ich so die Kommentarspalten lese sehe ich haben, dass viele meinen, mit einem JahresBRUTTO von 150000 wäre man reich.
Es sind halt mal eben über 20000 Euro, die durchaus eingeplant waren und dann fehlen.
Und klar kriegen wir das irgendwie hin. Ich bin so froh, dass wir mit viel Puffer geplant haben.
Aber die Tatsache, dass mein Mann auf die Art und Weise aktiv daran gehindert wird, seinen Teil zu übernehmen, macht mich so unfassbar wütend. Wir wollen doch Gleichberechtigung, dachte ich :( -
Kommentar vom 04.07.2023 14:25Oh man ja 🙈aber damit ist man hier noch lange nicht reich. Bekannte von uns meinen auch immer wir wären Reich 🙄 aber dass man auch echt viel arbeitet sehen sie nicht und ich würde mal behaupten wie sind so in der Mittelschicht.Antwort
Meistens sind das die Leute die eh entweder Bürgergeld bekommen oder Nichtsnutze welche sich über alles beklagen und selber nie etwas tun möchten, welche denken man wäre mit so viel Geld reich.
Oh wow 😅dann kennst du ja das kleine Saarland. Oh ja, im Rhein-Main Gebiet ist es auch echt teuer. Stimmt, es ist echt lächerlich dass wir in Deutschland solche Unterschiede haben was Wohnkosten und auch Gehälter angeht.
Ungerecht ist das alle mal, ich bin froh dass mein Mann wenigstens die 2 Monate von seinem Dienstherr genehmigt bekommen hat obwohl das bei uns auch echt ein Riesen Loch in den Gelbbeutel reißt.
-
Kommentar vom 05.07.2023 08:57Hallo,Antwort
das ist ja echt ein Ding mit dem Elterngeld. Grade für solche Grenzfälle, die knapp über den 150t€ liegen ist es super ärgerlich. Kann dein Frust der sehr gut nachvollziehen.
Den Grenzwert direkt zu halbieren finde ich auch echt heftig. Man hätte ja mal auf 200t oder 250t runtergehen können.
Oder mit dem Elterngeld etwas runtergehen können.
Andererseits finde ich, geht es uns da in Deutschland auch wirklich ziemlich gut. Elterngeld, Kindergeld, im Mutterschutz normale Bezahlung das gibt es zT in anderen Ländern nicht.
Aber klar ist es richtig mies, wenn man damit kalkuliert und dann fällt es einfach weg.
@elizza: hast du mal darüber nachgedacht (oder dein Mann) die Arbeitszeit jetzt zu reduzieren, so dass ihr für 2023 auf ein Einkommen unter 150t€ kommt? Wenn ihr nur knapp drüber seid, reicht es ja vll ein paar Stunden weniger zu arbeiten. Nur so als Idee. Wenn ihr dadurch dann die 20.000€ bekommt, würde es sich ja definitiv lohnen.
Wisst ihr denn ab wann das greifen soll? Geburten ab 2024? Oder ab sofort ? -
Kommentar vom 05.07.2023 09:03Ach ich habe gerade gelesen, dass es um das zu versteuernde Einkommen geht und nicht um das Bruttoeinkommen. Vielleicht liegt ihr da ja sogar unter 150t€?Antwort
-
Kommentar vom 05.07.2023 14:32Ja, ich weiß. Drunter lagen wir letztes Jahr, dieses Jahr dank meiner Gehaltserhöhung ganz knapp nicht mehr. Es geht also um irgendwas zwischen 2000 und 4000 Euro brutto-Mehreinkommen, die entscheiden, ob wir alles oder nichts kriegen.Antwort
Wobei mir inzwischen auch klar ist, wie die Lösung aussieht - ich muss rechtzeitig in Teilzeit wechseln (sollte relativ problemlos möglich sein), um den Betrag wieder unter die 150000 zu drücken. 2-3 Monate bei 50% müssten eigentlich reichen.
Total grenzdebil, ich dachte wir haben Fachkräftemangel. Aber offensichtlich kriege ich ja dann mehr Geld, wenn ich weniger arbeite.
Das versteh mal einer... -
Kommentar vom 05.07.2023 14:36Ach, ich sehe gerade deinen ersten Post, hatte nur den letzten gesehen :DAntwort
Ja, genau so sieht tatsächlich aus.
Wann es greift, keine Ahnung. Ich glaube das steht bisher nirgendwo offiziell. Da überall von 2024 die Rede ist, nehme ich an, es gilt für Geburten ab denlm 1.1.? Wobei ich das echt unfair fände, das sind ja für einige Eltern gerade mal 6 Monate. In der Zeit spart man eher mal keine 20000 Euro an, selbst wenn man gut verdient.
-
Kommentar vom 05.07.2023 19:19Hab gerade gehört der Haushalt soll erst im November richtig verabschiedet werden bis dahin ist noch alles unsicher. Ganz toll zu planen :DAntwort
Aber vielleicht reduzieren wir auch einfach so Stunden, ist ja offensichtlich nicht gewünscht, dass man in der Größenordnung verdient.
Naja, jetzt hab ich immerhin was, womit ich mich beschäftigen kann und keine Zeit, mir Sorgen um das richtig relevante zu machen :D -
Kommentar vom 05.07.2023 21:55@ElizzaAntwort
Erstmal herzliche Glückwünsche zum positiven Test und die Daumen sind fest gedrückt.
Das mit dem Elterngeld ist echt so ein Ding. Eigentlich ist es so oder so zu wenig um normal alles weiter zu finanzieren wie vor einem Kind. 60% des Gehaltes reicht einfach nicht, besonders wenn es das Gehalt des Hauptverdieners betrifft.
Mein Mann hat aus diesem Grund noch nie Elternzeit genommen, weil wir das einfach nicht kompensieren können. -
Kommentar vom 05.07.2023 22:26Danke!Antwort
Nein, voll fair hätten wir auch vorher nicht finanzieren können, dank der idiotischen, seit 2007 nicht Inflationsangepasdten deckelung :( aber zumindest fairer wäre mit Elterngeld drin...
Eine Kollegin von mir ist gerade nach 6 Monaten wieder vollzeit zurück, jetzt ist ihr Mann zl6 Monate zuhause. Die beiden verdienen ungefähr gleich, da funktioniert das super.
Generell ist das System ganz schön verkorksten - ob ich was bekomme, entscheidet unser gemeinsames brutto Einkommen, aber wie viel mein persönliches netto. WTF? Kann man auch keinem erklären :D
Die Schwangerschaft an sich verdränge ich aktuell ziemlich gut. Versuche jetzt vor allem die nächsten 1-2 Wochen heil runzukriegen. Dann wäre ich zumindest mal weiter als beim ersten Mal. Da ist es ja an 6+2 abgegangen. Heute ist 5+1.
Hab diesmal sogar schon 2 Freundinnen davon erzählt, weil es sich irgendwie ergeben hat und ich im Zweifel diesmal lieber drüber reden können möchte. -
Kommentar vom 06.08.2023 09:11Guten Morgen ihr Lieben,Antwort
ist ja ganz schön ruhig geworden hier.
@Elizza: Wie ist die Lage bei dir? Alles okay mit dem Kleinen?
@Denise: Wie geht es dir? Welche SSW bist du denn jetzt? Müsstest ja schon im 3. Trimester sein, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
@Krissi: habt ihr eine weitere IUI gemacht oder wie ist der Plan ? Hoffe, dass ihr auch bald positiv testen dürft ✊✊
@Katjamin: wie läuft es mit der Kleinen? Ich hoffe sie hat die schwierige Phase überwunden 🙏
@me: ich war am Donnerstag bei 11+0 beim Arzt und da sah alles super aus. So langsam kann ich etwas aufatmen. Die Fehlgeburt wurde damals bei 10+5 festgestellt und ich bin froh, dass ich da jetzt schon mal weiter bin 🌈😊
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag. Ich hoffe bei euch ist das Wetter besser als bei uns 😉 -
Kommentar vom 07.08.2023 07:56Guten Morgen,Antwort
@ Sandra
Freut mich, dass du den für dich empfindlichen Zeitraum mittlerweile hinter dir lassen konntest und bisher alles gut aussieht 🥰 ich drücke dir die Daumen, dass alles weiterhin so läuft ❤️
@ me
Ich habe mich ehrlich gesagt ziemlich hier zurück gezogen, weil der letzte Termin in der Klinik nicht so erfreulich war. Ich habe zwar eine IUI machen lassen, die aber erwartungsgemäß in der mens geendet ist. Das Spermiogramm von meinem Mann ist nach wie vor ziemlich schlecht und die Ärztin hat uns wenig Hoffnung gemacht. Ihre Empfehlung ist ICSI. Ich gönne es wirklich jeder, die den sehnlichsten Wunsch nach einem Kind hat. Aber nach 2 Jahren ohne den Eintritt einer Schwangerschaft zerreißt mich mittlerweile jeder positiver Test einer anderen. Deswegen muss ich mich da was schützen und werde hier kaum noch aktiv sein. Bitte seid mir dafür nicht böse. -
Kommentar vom 28.08.2023 19:52Hier ist soweit alles im grünen Bereich, 12 Wochen sind um.Antwort
Hab inzwischen aber auch ein paar Menschen im echten Leben für die Themen gefunden. Noch "nur" im alten Bekanntenkreis, aber hoffentlich bald im yogakurs auch ein paar neue Leute , die gerade in der gleichen Situation sind.
Davor graut es mir noch ein bisschen, ich bin nicht gut im Leute kennenlernen.
Aber wird schon werden.
Alles Liebe euch! -
Kommentar vom 28.08.2023 21:24Hallo ihr LiebenAntwort
@Denise
Wie gehts dir denn? Bist mittlerweile fast auf der Zielgeraden und ich hoffe es ist noch alles im Lot 🥰. Ich weiß nicht ob du es schon mal geschrieben hast aber wisst ihr was es wird ?😃.
@Sandra
Schön dass alles gut ausgesehen hat 🥰 wie ist momentan die Lage bei dir? Ich hoffe dass alles in Ordnung ist.
@Elizza
Wie ist bei dir die Lage, natürlich hoffe ich auch dass bei dir und deinem Krümel alles gut ist.
@me
Liselotte ist nun schon fast 6 Monate alt ☺️🫣Wahnsinn wie die Zeit verfliegt. Die Schwierige Phase war vorbei aber darauf folgt dann kurz später die nächste 😂
Immer Aktion mit nem Baby 🥰 aber die ist so ein Schatz und so goldig 🥰
Wünsche euch allen eine schöne Woche -
Kommentar vom 30.08.2023 22:23Hallo KathyAntwort
Bei mir ist soweit alles gut, nur so langsam wird es anstrengend.
Ich bin inzwischen in der 35. SSW und spätestens am 03.10. wird eingeleitet. Ich hab also noch maximal fünf Wochen.
Wir wissen inzwischen das wir ein kleines Mädchen bekommen. Hat sich vor zwei Wochen endlich im US gezeigt.
Nachdem ich den Verdacht auf Placenta praevia hatte, musste ich zum Pränataldiagnostiker.
Der hat aber alles relativiert und einer spontanen Entbindung steht bisher nichts im Wege.
Ich habe auch schon immer mal wieder Wehen und der Bauch hat sich schon gesenkt. Meine Hebamme glaubt nicht das ich eingeleitet werden muss, sie glaubt die Maus kommt früher.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht und deine Maus ist nun schon ein halbes Jahr alt. -
Kommentar vom 31.08.2023 21:37Hallo DeniseAntwort
Oh wie schön 🥰 😍dann hast du ja nun dein 2. Pärchen 🥰.
🫣Das kann ich mir vorstellen dass es nun immer beschwerlicher wird und durch das verrückte Sommerwetter wird’s auch nicht besser, aber die Hauptsache ist dass es dir und der kleinen gut geht ☺️.
Ach ich freu mich so für dich 😍nicht mehr lange und du hast deine kleine Maus im Arm.
Wie soll denn euer Wunder heißen wenn ich fragen darf ☺️?
Unfassbar oder 🫣dass die kleine morgen schon 6 Monate wird. Sie versucht schon zu Krabbeln und liegt wenn man sie ablegt nicht mehr lang auf dem Fleck sondern bewegt sich direkt zum Objekt der Begierde 😍🥰😅.
-
Kommentar vom 05.09.2023 14:05@KathyAntwort
Unsere Maus heißt Ava Leann, darauf konnten wir uns letztendlich einigen.
Ich wollte bei unserem Sohn schon ein Mädchen Ava nennen und mein Mann findet Lee Ann ganz toll.
Nun haben wir es einfach kombiniert.