menü
My Babyclub.de
Haus Rollstuhlgerecht einrichten?

Antworten Zur neuesten Antwort

  • Schattenbild Community-Mitglied ohne Profilfoto
    Eintrag vom 08.08.2018 15:56
    Hallo,

    meine Frage ist etwas off topic, aber ich wusste ansonsten nicht wohin damit.
    Meine Mann hatte einen schweren Arbeitsunfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Nach 3 Monaten Krankenhausaufenthalt darf er endlich nach Hause. In der ganzen Aufregung habe ich überhaupt nicht daran gedacht, dass ich das Haus Rollstuhlgerecht machen muss.
    Ein Lift, die Dusche, sowie unser Esstisch muss ausgestauscht werden. Habt ihr Tipps, wo ich zum Beispiel günstig einen Tisch herbekomme für max. 4 Personen, der nicht allzu teuer ist?
    Antwort
  • Profilfoto  momily
    Kommentar vom 09.08.2018 14:02
    Hallo,

    tut mir erstmal leid für dich und deinen Mann. Die Umstellung wird nicht leicht werden, aber ich bin mir sicher, ihr meistert das sehr gut. Oft muss man dankbar sein, dass eine geliebter Mensch noch am Leben ist, hätte vielleicht noch viel schlimmer ausgehen können…
    Spreche da leider aus Erfahrung, bin nämlich seit zwei Jahren Witwe.

    Ein Teil der Kosten für die behindertengerechte Einrichtung wird doch von der Versicherung übernommen oder? Ich kenne mich da leider gar nicht aus.Habe kurz das Web durchforstet und bin dann auf einen Esstisch gestoßen, der Rollstuhlgeeignet ist.Der Tisch ist nach Maß bestellbar und dadurch dass die Tischbeine sehr nah bei den Tischkanten angebracht sind, kann man mit dem Rollstuhl dicht an den Tisch heranfahren.Hier das Modell: https://www.devita-online.de/tisch-rollstuhl-unterfahrbar-almada

    Alles Gute!
    Antwort
  • Profilfoto  Affearsurry
    Kommentar vom 03.04.2025 23:47
    Die Anpassung des Hauses an ganz neue Bedürfnisse ist sicher eine große Aufgabe, aber es gibt einige Hilfsmittel und Anlaufstellen, die euch unterstützen können.

    1. Reha-Technik & Hilfsmittel:
    Für Lifte, spezielle Duschlösungen oder andere wichtige Anpassungen kann ich euch die https://rehatechnik-wellmer.de/ empfehlen. Sie haben eine große Auswahl an Hilfsmitteln von namhaften Herstellern zu fairen Preisen und beraten euch kompetent, was genau für eure Wohnsituation sinnvoll ist.

    2. Passender Esstisch für Rollstuhlfahrer:
    Ein passender Esstisch sollte eine ausreichende Beinfreiheit bieten, sodass dein Mann bequem darunter fahren kann. Ideal sind höhenverstellbare oder tischbeinfreie Modelle mit stabiler Platte. In Möbelhäusern oder Online-Shops gibt es oft günstige Lösungen – manchmal lohnt es sich auch, nach gebrauchten Modellen in sehr gutem Zustand zu suchen.

    3. Unterstützungsmöglichkeiten:
    Falls ihr noch nicht daran gedacht habt: Es gibt Fördermöglichkeiten und Zuschüsse für barrierefreie Umbauten, je nach Situation übernimmt die Krankenkasse oder andere Stellen einen Teil der Kosten. Es könnte sich lohnen, hier nachzufragen!
    Antwort
  • Schattenbild Community-Mitglied ohne Profilfoto
    Kommentar vom 04.04.2025 13:12
    Eventuell solltet ihr euch überlegen direkt in eine behindertengerechte Wohnung zu ziehen. Ämter machen später sonst gerne mal auch Zicken. Hilfsmittel und so weiter könnt ihr immer bei der Krankenkasse beantragen.
    Antwort

Auf diesen Beitrag antworten

Um auf diesen Beitrag antworten zu können, musst du angemeldet sein. Bitte melde dich hier an.


Foren durchsuchen
Die neusten Forenbeiträge
Neue Forenbeiträge aus den Monatsmamis

Weitere Beiträge
Beiträge von Mamis mit gleichem ET
Entbindungsmonat:


Zusammen Hibbeln: Mitglieder deren Mens-Beginn heute sein sollte
Suche nach Mitgliedern