Liebe Babyforum Mitglieder,
Mein Name ist Max Bergmann. Ich bin 29 Jahre alt und möchte euch eine tolle Möglichkeit zum Sparen vorstellen. Trotz hart arbeitenden Eltern konnte sie mir kein Start Budget zu meinem 18. mit auf den Weg geben. Das heißt ich musste wie die meisten von uns alles selber finanziell stemmen. Vom Führerschein angefangen, Auto, Studium etc. Bitte verstehen Sie mich nicht falsch harte Arbeit formt und stärkt den Charakter sowie den Bezug zum Geld, jedoch wäre ich mit Startkapitaler vermutlich an manchen Tagen glücklicher gewesen.
Mir selbst habe ich gesagt das möchte ich bei meinen Kindern anders machen und dann bin ich auf die folgende sparmöglichkeit gestoßen.
Kurze Strichpunkte dazu:
•ca. 8% Rendite
•zinseszinzeffekt
•Konzern Hintergrund
•jederzeit Zugriff auf die Anlage
•dient als Sicherheit für Banken beim Hauskauf
Gerne stelle ich ihnen alles in Ruhe via zoom/teams Call vor.
Melden Sie sich gerne per Dm für eine Termin vereinbarung.
Bis die Tage
Max Bergmann
My Babyclub.de
Richtig Sparen
Antworten Zur neuesten Antwort
-
Eintrag vom 13.06.2022 15:46Antwort
-
Kommentar vom 05.07.2022 10:08Wenn Du gut verdienst, macht diese Frage keine Sorgen! So habe ich online trading mit Markets.com logo gewahlt. https://tradersunion.com/de/brokers/forex/view/markets.com/ Nihmt fast kein Zeit, aber bringt mir ein gutes Nebeneinkommen. Schwein gehabt!Antwort
-
Kommentar vom 28.03.2025 22:28Ich verstehe deinen Wunsch sehr gut und finde es bewundernswert, dass du für deine Kinder eine bessere finanzielle Grundlage schaffen möchtest. Es ist in der Tat nicht einfach, alles selbst zu stemmen, vor allem, wenn man von Anfang an keine finanziellen Polster hat. Der Gedanke, deinen Kindern eine bessere Ausgangslage zu ermöglichen, ist sicherlich ein starker Antrieb.Antwort
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, für deine Kinder zu sparen. Eine Option ist, ein regelmäßiges Sparbuch oder ein Tagesgeldkonto einzurichten, auf dem du monatlich einen festen Betrag für deine Kinder zurücklegst. Für längerfristige Sparziele wie das Studium oder eine Wohnung eignet sich auch die Investition in Fonds oder Aktien. Zudem gibt es auch spezielle Kindersparpläne, die durch staatliche Förderungen unterstützt werden, wie zum Beispiel das Kindergeld oder Riester-Renten.
Es lohnt sich auch, frühzeitig in eine private Altersvorsorge für deine Kinder zu investieren, um von den Zinseszinsen und einer langfristigen Wertentwicklung zu profitieren.
Wenn du weitere Ideen und Tipps suchst, wie du für deine Kinder sparen kannst, findest du hier detaillierte Informationen: https://unternehmen.bunte.de/sparen-fuer-kinder.html